Deutscher Kinematheksverbund, Filmmuseen in Deutschland

Filmmuseum München (Teil des Stadtmuseums)

Das Filmmuseum München besteht seit 1963 als Abteilung des Münchner Stadtmuseums und ist somit Deutschlands erstes kommunales Kino. In täglichem Spielbetrieb stellt das Filmmuseum in seinem 165 Platz Kino herausragende Werke aus allen Epochen der internationalen Filmgeschichte vor. Sein Archiv umfasst wichtige Klassiker der Filmgeschichte, die zum Teil in jahrelanger Arbeit aufwendig rekonstruiert wurden. Dazu zählen Stummfilmklassiker wie "Die freudlose Gasse", "Metropolis", "Der Golem" und "Das Weib des Pharao", ebenso wie die unvollendeten Filmfragmente aus dem Nachlass von Orson Welles.