Das Land der verlorenen Kinder

Deutschland 2022-2024 Dokumentarfilm

Inhalt

Während Venezuela immer tiefer ins Chaos stürzt, sind Kinder besonders von der Not im Land betroffen. Millionen Minderjährige leben dort zurückgelassen oder als Waisen. Der Film erzählt von ihrer gewaltvollen Lebensrealität: er konfrontiert uns mit Kriminalität und Drogenmissbrauch, zeigt Kinder, die morden oder vor Hunger sterben. In Maracaibo kämpfen zwei Frauen auf unterschiedliche Weise gegen das Elend an: Während das Kinderheim von Carolina eine Oase inmitten von Gewalt und Entbehrungen ist, macht sich die alleinerziehende Kiara auf den beschwerlichen Weg nach Kolumbien, auf der Suche nach einem besseren Leben. "Land der Verlorenen Kinder" ist ein erschütternder Zustandsbericht über ein Land, das im Begriff ist, eine ganze Generation zu verlieren.

Quelle: DOK.fest München 2024 / Pablo Bücheler

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 07.05.2024, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 04.07.2024

Titel

  • Originaltitel (DE) Das Land der verlorenen Kinder
  • Weiterer Titel (eng) Venezuela: Country of Lost Children

Fassungen

Original

Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 07.05.2024, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 04.07.2024

Auszeichnungen

DOK.fest München 2024
  • VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis, Besondere Rolle von Produzent*innen bei Dokumentarfilmen