Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schatten

Deutschland 1923 Spielfilm

Credits

Director

  • Artur Robison

Screenplay

  • Rudolf Schneider
  • Artur Robison

Director of photography

  • Fritz Arno Wagner

Music

  • Ernst Riege (Bei der Uraufführung)

Cast

  • Fritz Kortner
    Der Mann
  • Ruth Weyher
    Die Frau
  • Gustav von Wangenheim
    Der Jüngling
  • Alexander Granach
    Der Gaukler
  • Eugen Rex
    1. Kavalier
  • Max Gülstorff
    2. Kavalier
  • Ferdinand von Alten
    3. Kavalier
  • Fritz Rasp
    1. Diener
  • Karl Platen
    2. Diener
  • Lilli Herder
    Die Zofe

Production company

  • Pan-Film GmbH (Berlin)

Producer

  • Enrico Dieckmann (Gesamtorganisation)
  • Willy Seibold (Gesamtorganisation)

Alle Credits

Director

  • Artur Robison

Screenplay

  • Rudolf Schneider
  • Artur Robison

Story

  • Albin Grau

Director of photography

  • Fritz Arno Wagner

Production design

  • Albin Grau

Animation

  • Ernst Moritz Engert (Silhouetten)

Costume design

  • Albin Grau

Music

  • Ernst Riege (Bei der Uraufführung)

Cast

  • Fritz Kortner
    Der Mann
  • Ruth Weyher
    Die Frau
  • Gustav von Wangenheim
    Der Jüngling
  • Alexander Granach
    Der Gaukler
  • Eugen Rex
    1. Kavalier
  • Max Gülstorff
    2. Kavalier
  • Ferdinand von Alten
    3. Kavalier
  • Fritz Rasp
    1. Diener
  • Karl Platen
    2. Diener
  • Lilli Herder
    Die Zofe

Production company

  • Pan-Film GmbH (Berlin)

Commissioned by

  • Deutsch-Amerikanische Film-Union AG (Dafu) (Berlin)

Producer

  • Enrico Dieckmann (Gesamtorganisation)
  • Willy Seibold (Gesamtorganisation)

Unit production manager

  • Enrico Dieckmann

Original distributor

  • Deutsch-Amerikanische Film-Union AG (Dafu) (Berlin)

Subsequent distributor

  • Transit Film GmbH (München)
  • Hans Woodtli, Lehr- und Kulturfilme (DE) (Nacht der Erkenntnis)

Shoot

    • Lixie-Atelier, Berlin-Weißensee
Duration:
4 Akte, 2002 m
Format:
35mm
Video/Audio:
s/w, stumm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 19.07.1923, B.07460, Jugendverbot

Screening:

Voraufführung (DE): 26.07.1923, Berlin, Presse- und Interessentenvorführung, Primus-Palast;
Uraufführung (DE): 16.10.1923, Berlin, U.T. Nollendorfplatz

Titles

Additional titles
  • Untertitel (AT) Eines Gauklers Spiel
  • Untertitel Eine nächtliche Halluzination
  • Originaltitel (DE) Schatten
  • Zensurtitel Schatten. Die Nacht der Erkenntnis
  • Weiterer Titel Die Nacht der Erkenntnis
  • Weiterer Titel (DE) Schatten - Eine nächtliche Halluzination

Versions

Original

Duration:
4 Akte, 2002 m
Format:
35mm
Video/Audio:
s/w, stumm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 19.07.1923, B.07460, Jugendverbot

Screening:

Voraufführung (DE): 26.07.1923, Berlin, Presse- und Interessentenvorführung, Primus-Palast;
Uraufführung (DE): 16.10.1923, Berlin, U.T. Nollendorfplatz

Prüffassung

Weiterer Titel (DE)
  • Die Nacht der Erkenntnis
Duration:
5 Akte, 1721 m
Format:
35mm
Video/Audio:
s/w, stumm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 09.03.1928, B.18419, Jugendverbot

Duration:
4 Akte, 2036 m
Format:
35mm
Video/Audio:
s/w, stumm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 19.07.1923, B.07460, Jugendverbot [Zensurkarten wurden erst am 13.6.1924 und 24.2.1928 ausgefertigt]

Weiterer Titel (DE)
  • Weiterer Titel (DE)
  • Schatten - Eine nächtliche Halluzination
Duration:
1710 m, 65 min
Format:
35mm
Video/Audio:
s/w, stumm
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 10.04.1995, 73036, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Awards

Prädikat: künstlerisch für Nacht der Erkenntnis 1928
Source-URL: https://www.filmportal.de/en/movie/schatten_ea43d4a75d305006e03053d50b37753d