Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

FFF Bayern fördert 29 Projekte für Kino und TV mit 3,1 Mio. Euro

13. November 2025, Thursday

Der Vergabeausschuss für die FFF Film- und Fernsehförderung hat gestern zum vierten Mal in diesem Jahr getagt und entschieden, 29 Projekte mit insgesamt rund 3,1 Mio. Euro zur Förderung zu empfehlen.

 

Im Kinobereich empfahl der Ausschuss für fünf Projekte insgesamt mehr als 1,3 Mio. Euro. Für das Fernsehen entsteht mit FFF Fördermitteln ein Dokumentarfilm über die Künstlerin Yayoi Kusama. Mehr als eine halbe Million Euro entfällt auf die Produktion von vier Talentfilmen, 225.000 Euro auf neun Stoffentwicklungen: für zwei Serien, zwei Kinospielfilme und fünf Kinodokumentarfilme. Mit 875.000 Euro fördert der FFF Bayern die Herausbringung von zehn Kinofilmen.

Die Förderungen im Bereich Kinofilm:

"Checkerin Marina und das Feueramulett"
EUR 450.000 (Praktikant*innen Incentive EUR 10.000)
Antragsteller: megaherz, Unterföhring
Regie: Sarah Müller
Dokumentarfilm.
Ein magisches Amulett lässt Marinas besten Freund Tobi verschwinden. Um ihn zu retten, muss sie das Geheimnis des Feuers lüften, und stürzt sich dafür in ihr bisher größtes Abenteuer rund um die Welt.

"Jennerwein"
EUR 400.000 (Praktikant*innen Incentive EUR 8.000)
Antragsteller: W&B Television, München
Regie: Hannu Salonen
Krimi. Als der frisch versetzte Kommissar Hubertus Jennerwein ins winterliche GarmischPartenkirchen kommt, soll er Ordnung ins Schneeglühen bringen – doch die Postkartenidylle wird zum Tatort: Ein dänischer Skispringer ist tot, der IOC Präsident wird von einem Unbekannten angeschossen, und anonyme Bekennerschreiben drohen weitere Taten an.

"Paluten – Der Film"
EUR 300.000
Antragsteller: Odeon Fiction, München
Regie: Tobias Schwarz
Animationsfilm. Als Abenteurer Paluten mit einem Teleportationsgürtel in eine finstere Parallelwelt gerät, stiehlt dort der finstere Despot König Xaroth die Technologie, um auch Palutens Heimatwelt mit seiner Armee zu unterjochen. Nun muss Paluten mit seinem besten Freund, Schwein Edgar, beide Welten retten.

"30 Bullets"
EUR 100.000 (Praktikant*innen Incentive EUR 10.000)
Antragsteller: btf productions, Köln
Drehbuch/Regie: Arash T. Riahi, Arman T. Riahi
Thriller. Die wahre Geschichte eines Staatsanwalts, einer Journalistin und eines Terrorüberlebenden, die allen Widrigkeiten zum Trotz den Kampf gegen zwei übermächtige Regierungen aufnehmen.

"To My Sisters"
EUR 95.000
Antragsteller: Falak Film, München
Drehbuch/Regie: Faek Falak
Dokumentarfilm. Eine junge Kurdin führt in Syrien eine Frauen-Einheit – für Freiheit und Frauenrechte. In Deutschland verkörpert eine geflüchtete Kurdin mit ihren erlebten Schrecken genau das, was für Frauen auf dem Spiel steht, wenn dieser Kampf verloren geht. Und während sie den Horror überlebt hat, sucht eine deutsche Frau ihn freiwillig. Drei Frauen, drei Entscheidungen, ein Spiegel von Mut, Leid und gefährlicher Verblendung.

Im Bereich der Verleihförderung unterstützt der FFF Bayern zehn Kinofilme: "Bibi Blocksberg – Das große Hexentreffen" (Leonine Studios), "Die Drei ??? – Das Geheimnis der Toteninsel" (Sony Pictures Entertainment Deutschland), "Extrawurst" und "Woodwalkers 2" (beide Studiocanal), "Pumuckl und das große Missverständnis" (Constantin Film Distribution), "Das geheime Stockwerk" (Farbfilm Verleih), "Gelbe Briefe" und "Vier minus drei" (Alamode Film), "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" (Warner Bros.) und "The Cowboy" (Salzgeber).


Quelle und Infos zu weiteren Förderungen:
https://fffbayern-filmnews.com

 

 

« Previous News Entry
Source-URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/fff-bayern-foerdert-29-projekte-fuer-kino-und-tv-mit-31-mio-euro