Am 14. Oktober wurde Deutschland als offizielles Fokusland des kommenden Nordic Film Market und der TV Drama Vision bekannt gegeben.
Der Markt und die Drama Vision sind Teil der Göteborg Film Festival Industry. Mit diesem Fokus werden eine vielschichtige Auswahl deutscher Produzenten, Fonds und wichtige Entscheidungsträger nach Göteborg gebracht, um neue Verbindungen zu knüpfen und die Zusammenarbeit zwischen den audiovisuellen Institutionen der nordischen Länder und Deutschlands zu vertiefen.
Der deutsche Fokus wurde in Zusammenarbeit mit dem Göteborg Film Festival, German Films und führenden Fonds in Deutschland entwickelt, darunter:
- Filmförderungsanstalt FFA – German Federal Film Board
- FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern)
- Film- und Medienstiftung NRW
- Hessen Film & Medien
- Medienboard Berlin-Brandenburg
- Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
- MOIN Film Fund Hamburg Schleswig-Holstein
- nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen
Gemeinsam werden diese Partner die Bandbreite deutscher Talente und Fördermöglichkeiten präsentieren und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Koproduktionen und Kooperationen zwischen den Regionen schaffen. Im Rahmen des Schwerpunkts wird eine umfangreiche deutsche Delegation nach Göteborg reisen, wobei Produzenten, Fonds, Projekte und Talente während des gesamten Programms im Mittelpunkt stehen werden.
Simone Baumann, Geschäftsführerin von German Films, zum deutschen Fokus in Göteborg: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Göteborg Film Festival bei diesem deutschen Schwerpunkt. Es ist eine fantastische Gelegenheit, deutsche Filmemacher und Produzenten mit ihren Projekten zu präsentieren und gleichzeitig unsere langjährigen Beziehungen zur nordischen Branche zu stärken."
Josef Kullengård, Head of Industry beim Göteborg Film Festival, fügt hinzu: "Der Fokus auf Deutschland ist ein logischer Schritt in unserem Bestreben, die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Die starke Kreativwirtschaft und Förderstrukturen machen Deutschland zu einem idealen Partner, und wir freuen uns darauf, neue Türen zwischen nordischen und deutschen Produzenten, Fonds und Talenten zu öffnen."
Das Göteborg Film Festival ist das führende Filmfestival in Skandinavien und zählt zu den Festivals mit den höchsten Besucherzahlen weltweit. Als wichtigster Branchen-Treffpunkt der Region zieht das Festival mehr als 2.400 akkreditierte Delegierte aus über 50 Ländern an. Der Nordic Film Market (28.–30. Januar 2026) präsentiert herausragende neue skandinavische Filme und Talente und bietet hochkarätige Business-to-Business-Möglichkeiten und Networking. Die TV Drama Vision (27.–28. Januar 2026), die sich Drama-Serien widmet, bringt internationale Geschäftstrends, kreative Talente und wichtige Fachleute zusammen.
Das 49. Göteborg Film Festival findet vom 23. Januar bis 1. Februar 2026 statt.
Quelle: www.german-films.de