Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Carl Laemmle Produzenten- und Talentpreis 2025 verliehen

22. September 2025, Monday

Gabriele M. Walther wurde mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis 2025 geehrt, der Carl Laemmle Talentpreis geht an Gerrit Klein.

 

Für ihr vielseitiges und beeindruckendes Schaffen als Produzentin und Drehbuchautorin wurde Gabriele M. Walther am 19. September im Rahmen einer feierlichen Gala im Schloss Großlaupheim für ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit, ihren unternehmerischen Mut und ihren prägenden Beitrag zum deutschen Animationsfilm mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis geehrt. Erstmals in diesem Jahr kamen die Nominierungen für den Ehrenpreis aus den Sektionen der Produktionsallianz. Zudem wurde erstmals der Carl Laemmle VFF Talentpreis vergeben - er ging an den Produzenten Gerrit Klein.

"Gabriele Walther zeichnet sich nicht nur durch ihre kreative Kraft, sondern auch durch außergewöhnliche unternehmerische Risikobereitschaft aus. Immer wieder hat sie Projekte realisiert, die Mut zum Neuen erforderten – seien es ambitionierte Kinoproduktionen, die Etablierung neuer Animationsmarken oder eigenfinanzierte Pilotprojekte", so ein Auszug aus der Jurybegründung.

Die mit den Produzent*innen Wiebke Andresen (Letterbox Film), Christian Beetz (Beetz Brothers Film) und Jean-Young Kwak (Amalia Film) sowie Moderator Louis Klamroth ("Hart aber fair") und Filmmäzen Adrian Kutter (Gründer Biberacher Festspiele) hochkarätig besetzte Jury würdigt mit Gabriele M. Walther eine Produzentin, "die mit Pioniergeist, kreativer Kraft und der Förderung von Frauen in der Medienbranche den Geist Carl Laemmles in besonderer Weise weiterträgt."

Für die Jury sprach die Geschäftsführerin und Produzentin der Amalia Film GmbH Jean-Young Kwak: "Ihr unerschütterlicher Glaube an die Kraft guter Geschichten und ihr unternehmerischer Weitblick haben ihr ermöglicht, Trends frühzeitig zu erkennen und die deutsche Film- und Fernsehlandschaft nachhaltig zu prägen. Ihre Bereitschaft, kreative Risiken einzugehen und neue Wege zu beschreiten, ist beispielhaft und trägt entscheidend zu ihrem außergewöhnlichen Erfolg bei."

Der Filmproduzent Bernhard zu Castell, Chief Distribution Officer und Geschäftsführer LEONINE Studios, ehrte die Preisträgerin in seiner Laudatio: "Gabriele Walther hat nicht nur die deutsche Filmwelt mit ihren Werken bereichert, sondern mit einer Kraft, die nur aus ehrlicher Überzeugung und Begeisterung erwächst, einen nachhaltigen Einfluss auf die gesamte Branche ausgeübt."

Preisträgerin Gabriele M. Walther betonte in ihrer Dankesrede: "Ich versuche Veränderungen herbeizuführen, das verbindet mich mit Carl Laemmle. Diesen Ehrenpreis teile ich mit allen Frauen in der Branche. Ich danke meinem wunderbaren Team und all meinen langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten."

Michelle Müntefering, CEO und Sprecherin des Gesamtvorstands der Produktionsallianz: "Gabriele Walther ist eine produzentische Wegbereiterin mit enormer Kreativität und unerschütterlichem Mut und steht damit in der Tradition des Namensgebers dieses Preises, Carl Laemmle. Ihre außergewöhnliche unternehmerische Kraft hat die deutsche Filmwirtschaft verändert und gerade für Produzentinnen Türen geöffnet, die lange verschlossen schienen. Sie engagiert sich nachhaltig für die Sichtbarkeit und Förderung von Frauen in der Medienwelt und gestaltet damit deren Zukunft maßgeblich mit."

Ingo Bergmann, Oberbürgermeister der Stadt Laupheim: "Die heutige Verleihung des Carl-Laemmle-Produzentenpreises war ein besonderer Moment für unsere Stadt. Wir haben das Andenken an Carl Laemmle gewürdigt und mit Gabriela M. Walter eine Produzentin für ihr beeindruckendes Lebenswerk geehrt. Ich gratuliere Frau Walter herzlich zu dieser Auszeichnung und danke allen Beteiligten für einen rundum gelungenen Abend."

Der traditionsreiche Carl Laemmle Produzentenpreis wird im Jahr 2025 erstmals um eine zukunftsorientierte Kategorie erweitert: Aufstrebende Produzent*innen werden künftig mit dem von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten gestifteten Carl Laemmle VFF Talentpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und beinhaltet eine zweijährige Fördermitgliedschaft in der Produktionsallianz, die Zugang zu Netzwerken, Veranstaltungen und filmpolitischen Diskursen eröffnet.

Der Preisträger des Carl Laemmle VFF Talentpreises 2025 ist Gerrit Klein, Geschäftsführer Giganten Film Produktions GmbH, für den Spielfilm "Vier minus drei".

Stellvertretend für die Jury überreichte der Moderator Louis Klamroth den Carl Laemmle VFF Talentpreis: "Mit 'Vier minus drei' realisiert Gerrit Klein einen Film, der persönliche Betroffenheit, unternehmerisches Risiko und künstlerische Verantwortung eindrucksvoll vereint. Er ermöglicht die Adaption einer realen Verlustgeschichte, verhandelt komplexe Rechtsfragen und wahrt dabei stets die künstlerische Integrität des Projekts. Eine Produzentenleistung, die beeindruckend ist und Maßstäbe setzt."

Dazu Jennifer Stahl, Geschäftsführerin der Carl Laemmle Produzentenpreis UG und der Produktionsallianz Campus: "Der Carl Laemmle VFF Talentpreis ist ein echter Mehrwert für den produzentischen Nachwuchs und eine kluge Investition in die Zukunft unserer Branche. Mit dem Preis fördern wir Produzent*innen die erste Produktionen erfolgreich umgesetzt haben und nun den langen Atem für die nächsten Schritte brauchen. Die Vernetzung mit Schlüsselfiguren der Branche und das Schöpfen aus deren Erfahrungen sind für sie gerade in dieser Phase von unschätzbarem Wert."

Ausführliche Informationen zum Carl Laemmle VFF Talentpreis unter https://carl-laemmle-produzentenpreis.de/talentpreis/

Zur feierlichen Gala im Schloss Großlaupheim kamen 400 geladene Gäste aus Film, Fernsehen, Politik und Wirtschaft, darunter Ingo Bergmann (Oberbürgermeister der Stadt Laupheim), Michelle Müntefering (CEO und Sprecherin des Gesamtvorstands der Produktionsallianz), Cem Özdemir (Bundesminister a.D.), Staatssekretär Arne Braun (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg), Jurymitglied Louis Klamroth (Moderator "Hart aber fair"), die Schauspieler*innen Johannes Heinrichs, Bettina Zimmermann, Kai Wiesinger und Lukas Sauer uvm.

Die Gala wurde von Dennenesch Zoudé moderiert.

Quelle: www.carl-laemmle-produzentenpreis.de

Persons
Gabriele M. Walther
Gerrit Klein
« Previous News Entry
Source-URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/carl-laemmle-produzenten-und-talentpreis-2025-verliehen