Filmfest Hamburg stärkt Engagement für unabhängige Verleihfirmen: 25.000 Euro Preisgeld für den Arthouse Cinema Award

Der Arthouse Cinema Award des internationalen Verbands der Filmkunsttheater (C.I.C.A.E.) ist künftig mit 25.000 Euro dotiert, das ist eine Erhöhung um 20.000 Euro im Vergleich zu den Vorjahren.

 

"Mit der Erhöhung des Preisgeldes möchten wir herausragendes Arthouse-Kino in Deutschland noch sichtbarer machen und die wichtige Arbeit deutscher Verleihfirmen für die Herausbringung der Filme würdigen", erklärt Festivalleiterin Malika Rabahallah. "Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen die Vielfalt internationaler Filmkunst auf der großen Leinwand erleben können."

Ausgezeichnet werden Filme aus dem aktuellen Festivalprogramm, die von einem Verleih in die deutschen Kinos gebracht werden. Die Preisgelder dienen als gezielte Unterstützung für PR- und Marketingmaßnahmen, um herausragendes Arthouse-Kino einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ermöglicht wird die Aufstockung durch die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, die den Preis im Rahmen ihres Engagements für die Stärkung des Kinostandorts bereitstellt.

Der Arthouse Cinema Award ist einer von insgesamt elf Preisen, die beim Festival in Hamburg vergeben werden. Eine Jury aus drei internationalen Kinobetreiber*innen entscheidet über den Gewinnerfilm.

Zu den ausgezeichneten Filmen der vergangenen Jahre gehören unter anderem "Universal Language" (Regie: Matthew Rankin; Verleih: Rapid Eye Movies), "How To Have Sex" (Molly Manning Walker; Verleih: capelight pictures), "Close" (Regie: Lukas Dhont; Verleih: Pandora Film), "Wo in Paris die Sonne aufgeht" (Regie: Jacques Audiard; Verleih: Neue Visionen), "Porträt einer jungen Frau in Flammen" (Regie: Céline Sciamma; Verleih: Alamode Film), "The Rider" (Regie: Chloé Zhao, Verleih: Weltkino) und "Get – Der Prozess der Viviane Amsalem" (Regie: Ronit und Shlomi Elkabetz; Verleih: Salzgeber).

Filmfest Hamburg findet in diesem Jahr vom 25. September bis zum 4. Oktober 2025 statt. Zehn Tage lang werden die neuesten Filme aus aller Welt gezeigt. Das komplette Programm wird am 9. September 2025 bekanntgegeben.

Quelle: www.filmfesthamburg.de