Anlässlich des Jubiläumsjahrs der AG DOK startet die Regionalgruppe Hessen / Rhein Main am Sonntag, den 26. Januar 2020 den 1. Hessischen Dokumentarfilmtag. Die Veranstaltung ist gleichzeitig der Auftakt für eine Reihe von bundesweiten Veranstaltungen zum 40. Jubiläum der AG DOK.
Der Hessische Dokumentarfilmtag findet ab 2020 jährlich in Kooperation mit hessischen Kinos statt und bietet dem Publikum in ganz Hessen Dokumentarfilme unter einem besonderen Motto. Der Tag richtet sich an das Publikum und bewirbt das Genre als wichtigen meinungsbildenden Beitrag in einer Demokratie.
Zum Auftakt stehen die gezeigten Filme unter dem Motto "Näher an der Wirklichkeit". In einer Zeit des Verlustes der Glaubwürdigkeit in den Medien und in der Politik soll die Bedeutung des Dokumentarfilms, der von der Nähe zu ihren Protagonisten und Themen lebt, hervorgehoben werden. Im Gespräch mit den Filmemachern und dem Publikum möchte der 1. Hessische Dokumentarfilmtag wichtigen Gegenwartsthemen näherkommen und das Verhältnis von Dokumentarfilm und Wirklichkeit hinterfragen.
Im ersten Jahr fokussieren sich die Organisatoren auf eine ausgesuchte Auswahl an Kinos. Perspektivisch soll die Zahl der teilnehmenden Kinos erweitert und weitere Kinos im ländlichen Raum für das Projekt gewonnen werden.
Durch das Bespielen hessischer Kinostätten leistet der Hessische Dokumentarfilmtag einen Beitrag zur Hervorhebung des Kulturorts Kino in ganz Hessen.
Die AG DOK – Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm ist mit über 900 Mitgliedern der größte unabhängige Filmverband in Deutschland. Die AG DOK ist in zahlreichen Gremien (u.a. FFA, VG Wort, VG Bild-Kunst) vertreten und setzt sich für die Stärkung des Dokumentarfilms in Kino und Fernsehen ein. Neben dem in Frankfurt ansässigen AG DOK Bundesverband, gibt es regionale Gruppen.