Der "Günter Rohrbach Filmpreis" geht in die nächste Runde: In Würdigung der Verdienste des aus Neunkirchen stammenden Kino- und Fernsehproduzenten Günter Rohrbach und zur überregionalen Kulturförderung deutschsprachiger Filme vergibt die Kreisstadt Neunkirchen 2013 zum dritten Mal die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung.
An dem renommierten Wettbewerb teilnehmen können alle deutschsprachigen Kino- oder Fernsehfilme mit einer Länge von mindestens 80 Minuten, die sich inhaltlich mit dem Thema "Arbeitswelt und Gesellschaft" auseinander setzen. Anmeldeschluss für die Filmbeiträge ist der 29. Juli 2013.
Eine unabhängige Vorjury wählt aus den eingesandten Beiträgen acht Filme aus, die einer fünfköpfigen Jury von Filmexperten vorgelegt werden. Feste Mitglieder sind dieses Jahr wieder Neunkirchens Oberbürgermeister Jürgen Fried, jeweils ein Vertreter des Saarländischen Rundfunks und der Saarbrücker Zeitung sowie ein aktives Mitglied aus der aktuellen Film- bzw. Fernsehlandschaft, das den Juryvorsitz übernimmt. Wer nach Senta Berger und Elmar Wepper in diesem Jahr die Funktion übernimmt, wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Die Jury wählt aus den acht Filmen wiederum vier aus, die um den "Günter Rohrbach Filmpreis" konkurrieren und bis zur Preisverleihung in ausgewählten Kinos in Neunkirchen gezeigt werden.
"Nach dem großen Erfolg des Wettbewerbs und den interessanten Beiträgen im vergangenen Jahr sind wir sehr gespannt, welche Filme sich dieses Jahr für den 'Günter Rohrbach Filmpreis' bewerben werden", so Neunkirchens Oberbürgermeister Jürgen Fried. "Wir sind sehr stolz, dass der noch junge Filmpreis bereits sehr viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat und nachhaltig zur Stärkung Neunkirchens als Kulturstandort beiträgt."
Neben dem Hauptpreis werden zusätzlich noch drei weitere Preise vergeben: Der Darstellerpreis in Höhe von 5.000 Euro und zwei Sonderpreise in Höhe von 2.500 Euro und 3.500 Euro. Die feierliche Preisverleihung findet am 8. November 2013 in der neuen Gebläsehalle in Neunkirchen statt und wird von der bekannten Fernsehmoderatorin Sabrina Staubitz moderiert.
Weitere Informationen und die Ausschreibungsmodalitäten: www.guenter-rohrbach-filmpreis.de