Nachrichten

June 2020

In ihrer jüngsten Sitzung hat die Kommission für Produktions- und Drehbuchförderung der FFA insgesamt 2.640.500 Euro vergeben. Die Herstellung von sechs Filmprojekten wird mit 2.460.000 Euro gefördert, mit 180.000 Euro werden die Entstehung und Fortentwicklung von sieben Drehbüchern unterstützt.

Das Internationale TanzFilmFestival POOL 20 hat eine neue Frist für Filmeinreichungen gesetzt. Bis 14. Juli 2020 können Künstler*innen noch ihre Tanzfilme für das Festival einreichen, das dann von 8. bis 12. September im DOCK 11 in Berlin stattfinden wird.

Neue Impulse aus der Filmwirtschaft bekommt VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz: Petra Rockenfeller, Vorstandsmitglied der AG Kino und Kinobetreiberin im Lichtburg Filmpalast Oberhausen, ist neue Aufsichtsratsvorsitzende.

In ihrer 176. Sitzung förderte die Film- und Medienstiftung NRW 26 Projekte mit 5,76 Mio. Euro, davon acht Kinospielfilme, zwei Dokumentarfilme, einen TV-Film und eine TV-Serie, zwei Drehbücher, eine Projektentwicklung, zwei Vorbereitungen, sechs Verleihprojekte, eine Weltvertrieb-Paketförderung und zwei Kinomodernisierungen.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die ersten beiden 2020-er Sitzungstermine der Deutsch-Französische Förderkommission an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Videokonferenzen abgehalten. Insgesamt werden fünf Filmprojekten mit 1.755.000 Euro unterstützt, vier weitere Projekt erhalten 105.000 Euro Projektentwicklungsförderung.

Am 25. Juni ging der erste Podcast von German Films - Short Take – mit der allerersten Episode online. Der Name ist Programm - die kurzen und knackigen Interviews mit deutschen Schauspielerinnen und Filmemacherinnen sind auf Englisch, die Fragen orientieren sich lose am Proust-Fragebogen. Es ist geplant alle drei Wochen eine neue Folge zu veröffentlichen.

Neue Filme für den in diesen Tagen langsam wieder anlaufenden Kinobetrieb: Zwischen Juli und Dezember starten die sieben Produktionen, für deren Verleih die FFA-Kommission für Verleih-, Vertriebs- und Videoförderung in ihrer jüngsten Sitzung Darlehen in Höhe von 715.000 Euro und Medialeistungen im Wert von 1. 000.000 Euro zugesagt hat.

Auch wenn Corona-bedingt im Moment noch wenig gedreht wird, so laufen doch vermehrt die Planungen für neue Projekte an. In der 3. Filmförderrunde 2020 hat das Medienboard 27 Projekten Förderung in Höhe von 6,4 Mio. Euro zugesagt. Unter den 12 Projekten, die eine Produktionsförderung erhalten, sind 3 HighEnd Berlin-Serien, u.a. die 4. Staffel "Babylon Berlin".

Mit dem neuen Format Filmfest München Pop-Up werden im Juli und August 2020 der Film und der Sommer in der Stadt gefeiert – getreu dem traditionellen Motto Sommer - Sonne - München.