Nachrichten

Wednesday, June 9, 2021

In sieben Tagen wird aus Berlin per Livestream die 19. Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises übertragen. Und der erste Gewinner steht bereits fest: Die ADele in der Kategorie "Filmerbe" geht an CCC Filmkunst für die herausragende Audiodeskription von "Der Garten der Finzi Contini".

 

Vittorio de Sicas Drama wurde 1972 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Auch blinde und sehbehinderte Menschen möchten Klassiker der Filmgeschichte wie diesen erleben und wünschen sich einen gleichberechtigten Zugang. Darauf möchte der Deutsche Hörfilmpreis mit der neu geschaffenen Kategorie "Filmerbe" hinweisen.

Das Land Hessen ergänzt den Sonderfonds Wirtschaftlichkeitshilfe des Bundes für Kulturveranstalter aus Landesmitteln. Damit schließt die Landesregierung die Lücke, die entsteht, weil das Bundesprogramm später startet als ursprünglich erwartet.

 

Der "Hessen-Bonus" für den Monat Juni wird nach denselben Kriterien vergeben wie die Mittel aus dem am 1. Juli startenden Sonderfonds des Bundes: Bei Veranstaltungen mit bis zu 500 Gästen unter Pandemiebedingungen werden die Einnahmen aus den verkauften Tickets verdoppelt. Wenn die Besucherzahl sich durch die Pandemie-Auflagen auf weniger als 25 Prozent der möglichen Kapazität einer Spielstätte reduziert, werden die Einnahmen verdreifacht. Die Kompensation wird bei der Höhe der Veranstaltungskosten plus einer Organisationspauschale von zehn Prozent gedeckelt.