Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
Music
Cast
- Alice Tanner
- Michael von Marck
- Lan
- Lukas Landwehr
- Elfie Tobler
- Felix Brugger
- Frau Zeiss
- Sekretärin
- Angestellter der Bowlingbahn
- Bewerberin
Production company
Producer
All Credits
Director
Script supervisor
Screenplay
Director of photography
Assistant camera
2nd Camera unit
Still photography
Lighting design
Set design
Property master
Stand-by props
Make-up artist
Costume design
Costumes
Editing
Sound
Foley artist
Casting
Music
Cast
- Alice Tanner
- Michael von Marck
- Lan
- Lukas Landwehr
- Elfie Tobler
- Felix Brugger
- Frau Zeiss
- Sekretärin
- Angestellter der Bowlingbahn
- Bewerberin
Production company
Commissioned by
Producer
Producer (TV)
Line producer
Unit production manager
Location manager
Shoot
- 22.02.2011 - 25.03.2011: Frankfurt und Umgebung
Duration:
89 min
Format:
16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Screening:
Uraufführung (DE): 01.10.2011, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 03.11.2011, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Männer ticken, Frauen anders
Versions
Original
Duration:
89 min
Format:
16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Screening:
Uraufführung (DE): 01.10.2011, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 03.11.2011, ZDF
Awards
Jupiter Award 2012
- Jupiter, Bester TV-Spielfilm
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.
Alice bekommt Unterstützung von ihrer Freundin Elfie Tobler, die im Bowlingclub ihrer Halbschwester Nguyen Xuan Lan arbeitet: Sie platziert, undercover als Raumpflegerin, eine Wanze im Waschraum der Männer im Glaspalast der Rating-Agentur, um Alice die Strategien der männlichen Konkurrenten Lukas Landwehr und Robert Sellner (Michael Kessler) zu verraten.
Mit Charme und Chuzpe gelingt es zudem Alices Halbschwester, Felix Brugger zu überzeugen, sie als Sekretärin der neuen, mehr schlecht als recht harmonierenden Bürogemeinschaft Tanner/von Marck einzustellen. Nun hört auch Nguyen Xuan Lan mit, was sich die Kerle auf der Toilette zu sagen haben – und welche Strategien sie sich ausdenken, um im neu entfachten Konkurrenzkampf nicht auf der Strecke zu bleiben.
Alice ist zunächst strikt dagegen, mit solch‘ unlauteren Mitteln zu kämpfen, die, sollten sie herauskommen, ihr den hochdotierten Job kosten. Doch bald wird ihr klar, dass dieser Konkurrenzdruck in einen Kampf der Geschlechter ausartet, bei dem sich zumindest auf den ersten Blick die drei Machos einig sind, dass sie als Frau über die Klippen springen muss. Alice muss sich entscheiden: entweder bleibt sie sich treu, indem zwischenmenschliche Werte auch im Berufsleben für sie weiterhin oberste Priorität genießen, oder sie setzt Intelligenz und Ellenbogen ein, um weiterhin ihr Ziel, ganz nach oben zu kommen, zu verfolgen…
„Männer ticken, Frauen anders“ ist ein Film über Konkurrenz und Karrierestreben und die Erkenntnis, dass Geld und Erfolg nicht alles sind. Auch wenn es um Werksspionage bei einem Solartechnik-Unternehmen geht bis hin zum Selbstmordversuch des um den Lohn jahrelanger Entwicklungsarbeit gebrachten Inhabers, erzählt Autor und Regisseur Rolf Silber vor allem eine pointiert-wortwitzige Geschlechterkomödie. Die freilich nicht zufällig in den oberen Etagen einer global strukturierten Finanzwelt spielt, in der die unterschiedlichen Karrierestrategien von Männern und Frauen besonders hart aufeinanderprallen.
Am 3. November 2011 im ZDF erstausgestrahlt ist „Männer ticken, Frauen anders“ ein eher humorvoller als entlarvender oder gar dramatischer Fernsehfilm, bei dem amouröse Verstrickungen die Hauptrolle spielen. Sie überwinden zum guten Schluss sogar die nicht nur, aber besonders in der Schlips-und-Kragen-Wirtschaft fest zementierten Geschlechtergegensätze.
Pitt Herrmann