Junges Europa Nr. 1

Deutschland 1942 Kurz-Dokumentarfilm

Films from the National-Socialist period must be considered in the context of state-influenced production and reception. Further informations »

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Credits

All Credits

Duration:
403 m, 15 min
Format:
35mm, 1:1.33
Video/Audio:
s/w, Tobis-Klangfilm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 17.06.1942, B.57326, Jugendfrei, staatspolitisch wertvoll, künstlerisch wertvoll, volksbildend, Feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 20.06.1942, Weimar, Jugendfilmstunde im Rahmen der Kulturkundgebung der europäischen Jugend, Zentral-Palast;
Aufführung (IT): 25.06.1942, Firenze, Europäischer Jugendfilmwettbewerb;
Kinostart (DE): 22.08.1942

Titles

  • Originaltitel (DE) Junges Europa Nr. 1
  • Reihentitel (DE) Junges Europa. Filmschau der Hitlerjugend
  • Zensurtitel (DE) HJ.-Monatsschau: »Junges Europa« [2. Fassung]

Versions

Original

Duration:
403 m, 15 min
Format:
35mm, 1:1.33
Video/Audio:
s/w, Tobis-Klangfilm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 17.06.1942, B.57326, Jugendfrei, staatspolitisch wertvoll, künstlerisch wertvoll, volksbildend, Feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 20.06.1942, Weimar, Jugendfilmstunde im Rahmen der Kulturkundgebung der europäischen Jugend, Zentral-Palast;
Aufführung (IT): 25.06.1942, Firenze, Europäischer Jugendfilmwettbewerb;
Kinostart (DE): 22.08.1942

Formatfassung

Duration:
146 m, 13 min
Format:
16mm, 1:1,33
Video/Audio:
s/w

Prüffassung

Weiterer Titel (DE)
  • Zensurtitel (DE)
  • HJ.-Monatsschau: »Junges Europa« [2. Fassung]
Duration:
363 m, 13 min
Format:
35mm, 1:1,33
Video/Audio:
s/w, Tobis-Klangfilm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 17.08.1942, B.57486, Jugendfrei, staatspolitisch wertvoll, volksbildend, Feiertagsfrei