Gallery
All Pictures (2)Films from the National-Socialist period must be considered in the context of state-influenced production and reception. Further informations »
Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
Music
Cast
- U-Bahn-Fahrdienstleiter Hans Scheffler
- Gerda Volkmann
- Max Volkmann
- Aufsichtsbeamter Scheffler
- Zigarettenverkäuferin Lotte Krüger
- Zugbegleiter Fritz Buchholz
- Frau Scheffler
- Entlassener U-Bahner Gehrke
- Ganove Hobby
- Taxifahrer
Production company
All Credits
Director
Assistant director
Screenplay
Story
Director of photography
Still photography
Production design
Prop master
Make-up artist
Costume design
Editing
Sound
Music
Cast
- U-Bahn-Fahrdienstleiter Hans Scheffler
- Gerda Volkmann
- Max Volkmann
- Aufsichtsbeamter Scheffler
- Zigarettenverkäuferin Lotte Krüger
- Zugbegleiter Fritz Buchholz
- Frau Scheffler
- Entlassener U-Bahner Gehrke
- Ganove Hobby
- Taxifahrer
- Kriminalkommissar König
- Chefin des Modesalons
- Gerdas Freundin im Modesalon
- Fahrkartenverkäuferin
- Geschäftsführer des Modesalons
- Besitzer des Möbelgeschäftes
- U-Bahn-Schaffner in der Generalversammlung
- Freund von Max
- 2. Kriminalkommissar
- 1. Kriminalbeamter
- 2. Kriminalbeamter
- 3. Kriminalbeamter
- Gretchen
- 1. Reinigungskraft in der U-Bahn
- 2. Reinigungskraft in der U-Bahn
- U-Bahn-Schaffner
- Fahrgast in der U-Bahn
- 1. U-Bahn-Schaffner in der Generalversammlung
- 2. U-Bahn-Schaffner in der Generalversammlung
- U-Bahner
- Beamter im Meldeamt
- Zimmervermieterin
- Kellner im Restaurant
- Kinokartenkäufer
- Geldvermittler
- Kriminalbeamter im U-Bahn-Schacht
- Gast im Restaurant
Production company
Line producer
Unit production manager
Location manager
Original distributor
Shoot
- August 1936 - September 1936: Bahnhöfe und Strecken der U-Bahn in Berlin
Zensur (DE): 25.11.1936, B.44077, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 27.01.1937, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Titles
- Originaltitel (DE) Gleisdreieck
- Verleihtitel (AT) Männer im Dunkel
- Arbeitstitel Hochbahnhof Gleisdreieck
Versions
Original
Zensur (DE): 25.11.1936, B.44077, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 27.01.1937, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Digitalisierte Fassung
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 21.08.1979, 50945, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Die Digitalisierung dieses Films wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.