In sechs Episoden zeichnet der Spielfilm ein Bild vom Leben im postsozialistischen Bulgarien. Die einzelnen Geschichten sind durch den Weg eines riesigen Tannenbaums miteinander verknüpft, der zu Beginn in einem Wald abgesägt wird, um anschließend in die Hauptstadt Sofia transportiert zu werden, wo man ihn am Ende als öffentlichen Weihnachtsbaum aufstellt. Jede der Episoden begleitet den Baum auf seinem Weg durch das Land und erzählt aus dem Alltag unterschiedlichster Charaktere, die an den unterschiedlichsten Orten Bulgariens leben – in der Stadt, auf dem Land, an einem Fluss.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Alla
- Vasil
- Onkel Peter
- Rasha
- Sokrates
- Alter Soldat
- Blansh
- Bruder Yankov
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Geräusche
Mischung
Darsteller
- Alla
- Vasil
- Onkel Peter
- Rasha
- Sokrates
- Alter Soldat
- Blansh
- Bruder Yankov
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Späterer Verleih
Länge:
127 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Erstaufführung (DE): 18.11.2006, Cottbus, Filmfestival;
Kinostart (DE): 19.05.2011
Titel
- Weiterer Titel (BG) Obarnata Elcha
- Originaltitel (DE) Christmas Tree Upside Down
Fassungen
Original
Länge:
127 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Erstaufführung (DE): 18.11.2006, Cottbus, Filmfestival;
Kinostart (DE): 19.05.2011
Auszeichnungen
IFF Karlovy Vary 2006
- Spezialpreis der Jury
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.