Dritter Teil der populären Jugendfilm-Reihe nach Cornelia Funke. Langsam aber sicher werden die "Wilden Hühner" erwachsen: Inzwischen sind die kessen Mädchen zu attraktiven Teenagerinnen herangereift und haben vor allem mit Liebesproblemen zu kämpfen. Während Sprotte nicht verstehen kann, weshalb ihr Freund Fred es auf einmal so eilig hat mit dem "ersten Mal", hat Melanie ein Geheimnis, das sie noch nicht einmal ihren besten Freundinnen anvertrauen kann –glaubt sie zumindest. Im Lauf der Geschichte aber zeigt sich einmal mehr, dass die "Wilden Hühner" auch und gerade in schwierigen Situationen zusammenhalten.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Charlotte "Sprotte" Slättberg
- Frieda
- Melanie
- Wilma
- Trude
- Fred
- Willi
- Steve
- Torte
- Sabrina
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Vorlage
Kamera
Steadicam
Ausstattung
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Geräusche-Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Musik
Liedtexte
Darsteller
- Charlotte "Sprotte" Slättberg
- Frieda
- Melanie
- Wilma
- Trude
- Fred
- Willi
- Steve
- Torte
- Sabrina
- Lilli
- Verena
- Bob
- Sprottes Mutter Sibylle
- Frau Rose
- Oma Slättberg
- Lehrer Grünbaum
- Max
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 17.06.2008 - 13.08.2008: Nordrhein-Westfalen
Länge:
3064 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 15.01.2009, 116671, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 29.01.2009
Titel
- Originaltitel (DE) Die wilden Hühner und das Leben
- Schreibvariante (DE) Die wilden Hühner...und das Leben
Fassungen
Original
Länge:
3064 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 15.01.2009, 116671, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 29.01.2009
Digitalisierte Fassung
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Aufführung (DE): 04.07.2024 [Wiederaufführung]
Auszeichnungen
FBW 2009
- Prädikat: besonders wertvoll
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Verfügbarkeit
Videos
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Materialien
Besucherzahlen
994.028 (Stand: September 2009)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.