Die junge Hanna versucht verzweifelt, ihren Vater von seinem Alkoholismus abzubringen. Als auch die materielle Bedrängnis steigt, steht sie in einer Malschule Modell, um etwas Geld zu verdienen. Dort verliebt sie sich in den Maler Marten. Der beginnt ein Verhältnis mit ihr, reist aber bald zu einem Studienaufenthalt nach Italien ab und hat Hanna schnell vergessen. Aus Gram sucht sie nun wie ihr Vater Trost im Alkohol. Als Marten zurückkehrt, erkennt er sie nicht mehr; in einer Kneipe spricht er sie an, ihm für ein allegorisches Bild über die Trunksucht Modell zu stehen. Hanna lässt sich darauf ein, zerstört am Ende jedoch aus Rache das fertige Bild. Ihr Leben endet vorzeitig – wie das ihres Vaters.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Hanna Meyer
- Vater Meyer
- Maler Prof. Harlow
- Junger Maler Marten
- Hans Braun
- Tochter Fanny Harlow
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Hanna Meyer
- Vater Meyer
- Maler Prof. Harlow
- Junger Maler Marten
- Hans Braun
- Tochter Fanny Harlow
Produktionsfirma
im Auftrag von
Dreharbeiten
- Bioscop-Atelier Neubabelsberg
Länge:
3 Akte, 911 m, 34 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 28.01.1913, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 28.02.1913
Titel
- Originaltitel (DE) Die Sünden der Väter
- Untertitel (DE) Mimisches Drama
Fassungen
Original
Länge:
3 Akte, 911 m, 34 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 28.01.1913, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 28.02.1913
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.