Es war eine rauschende Ballnacht

Deutschland 1939 Spielfilm
Filmanfang
Dauer
07:22 min
Produktionsfirma
Tonfilm-Studio Carl Froelich & Co. (Berlin)
Rechtsstatus
Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: 1865 ist der Komponist Peter Tschaikowsky noch nicht berühmt, der große Durchbruch lässt auf sich warten. Nur die kleine Tänzerin Nastassja glaubt an ihn und liebt ihn abgöttisch. Da begegnet er auf einem Ball in Moskau Katharina wieder, seiner großen Jugendliebe, die er einst aus Armut und Not verlassen hatte. Sie lieben sich noch immer, doch Katja ist jetzt mit dem reichen Murakin unglücklich verheiratet, kann ihn aber nicht verlassen.

Um Tschaikowsky nicht zu verlieren, wird sie mit Hilfe eines Freundes seine Mäzenin und verhilft ihm so zum Durchbruch. Bevor sie sich nun endlich von dem ungeliebten Gatten trennen kann, bricht in Moskau die Cholera aus. Die beiden Liebenden können ihr gemeinsames Leben nicht mehr beginnen: Tschaikowsky ist von der Seuche angesteckt und stirbt 1893 nach einem umjubelten Konzert.

Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »