Philip Gröning zu Gast im Deutschen Filmmuseum

Am heutigen Mittwoch, 20. Mai, ist in der Filmreihe "50 Jahre Kuratorium Junger Deutscher Film" Philip Gröning mit seinem Werk "L'Amour" aus dem Jahr 2000 zu Gast im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt.

Gröning, geboren 1959, erregte 1992 mit dem Spielfilm "Die Terroristen" Aufsehen. Sein bislang größter Erfolg war der Dokumentarfilm "Die große Stille" (FR/CH/DE 2005), der beim Sundance-Filmfestival gewann und mit dem Europäischen Filmpreis, dem Preis der Deutschen Filmkritik sowie dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet wurde. Für "Die Frau des Polizisten" erhielt Gröning den Spezialpreis der Jury in Venedig. Im Kino des Deutschen Filmmuseums stellt er persönlich "L'Amour" mit Sabine Timoteo und Florian Stetter in den Hauptrollen vor, für den Gröning mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet wurde.

"L'Amour"
Deutschland/Schweiz/Frankreich 2000. R: Philip Gröning. D: Sabine Timoteo, Florian Stetter. 134 Min. 35mm
Marie verdient ihr Geld auf dem Berliner Straßenstrich. Eines Nachts lernt sie den Außenseiter David kennen, der kurz zuvor seinen Job verloren hat. Nach einer gemeinsamen Liebesnacht beschließen die beiden, die kalte Großstadt zu verlassen. Als ihnen das Geld ausgeht. ist Marie erneut gezwungen, ihren Körper zu verkaufen. Schon bald wird ihre Reise zu einer endlosen Folge aus billigen Hotels, Autostrich und Peepshows.

Quelle und weitere Informationen: www.deutsches-filmmuseum.de