Klausjürgen Wussow gestorben

Der Schauspieler Klausjürgen Wussow ist gestern im Alter von 78 Jahren in Rüdersdorf bei Berlin gestorben.

Wussow, geboren am 30. April 1929 in Cammin in Pommern, wurde vor allem mit seiner Rolle als Professor Brinkmann in der Fernsehserie "Die Schwarzwaldklinik" in den 80er Jahren bekannt. Lange zuvor war er bereits ein renommierter Theaterschauspieler mit Engagements in Berlin, Düsseldorf, Köln, Zürich und München. Er spielte die klassischen Helden wie Schillers "Don Carlos", Shakespeares "Macbeth" oder Brechts "Arturo Ui".

Im Kino war er ab den 60er Jahren in Unterhaltungsfilmen wie Wolfgang Liebeneiners "Eine Frau fürs ganze Leben" oder dem Edgar-Wallace-Film "Der grüne Bogenschütze" zu sehen. Mit der ZDF-Serie "Der Kurier der Kaiserin", in der er 1970 die Titelrolle spielte, erlangte er erstmals Popularität beim Fernsehpublikum. Seine Rolle in der "Schwarzwaldklinik" ab 1985, der bis dahin erfolgreichsten deutschen Fernsehserie, machte ihn zu einer Berühmtheit und zur Fernsehlegende. In den 90er Jahren spielte er erneut einen Arzt in der Serie "Klinik unter Palmen".

In seinen letzten Lebensjahren wurde vor allem sein Privatleben zum Thema und gab reichlich Stoff für die Boulevardpresse. Zuletzt wohnte Wussow, von einer Demenzerkrankung gezeichnet, in einem Pflegeheim.