Joachim Fuchsberger verstorben

Der Schauspieler und Entertainer Joachim "Blacky" Fuchsberger ist am heutigen Donnerstag, dem 11. September 2014, in seinem Haus in Grünwald im Alter von 87 Jahren gestorben.

Im Kino wurde Fuchsberger vor allem durch seine Rollen als Inspektor in zahlreichen Edgar-Wallace-Verfilmungen der 1950/60er Jahren bekannt. Außerdem etablierte er sich mit der Rate-Show "Auf Los geht's los" ab Ende der 1970er Jahre als einer der beliebtesten Showmaster und Entertainer im deutschen Fernsehen.

Nach seiner Gefangenschaft im 2. Weltkrieg arbeitete der 1927 in Stuttgart geborene Joachim Karl Fuchsberger zunächst mehrere Jahre als Bergmann und Druckmaschinenmonteur bevor er Anfang der 1950er Jahre als Hörfunk- und Wochenschausprecher beim Sender München einstieg und erste Nebenrollen in Kinofilmen übernahm.

Der Durchbruch gelang im 1954 mit der Hauptrolle als gewitzter Gefreiter Asch in Paul Mays Trilogie "08/15". Es folgten weitere Rollen in Uniform ("U47 – Kapitänleutnant Prien") oder als Liebhaber bevor Fuchsberger mit Hauptrollen in Edgar-Wallace-Filmen zum Inbegriff des cleveren aber auch zupackenden Ermittlers und vertrauenswürdigen Beschützers schöner Frauen (verkörpert u.a. von Karin Dor, Uschi Glas oder Karin Baal) avancierte. Zunächst nur als Amateurdetektiv und Neffe des Scotland-Yard-Chefs in "Der Frosch mit der Maske" (1959) dem Bösen auf der Spur, gab er in den meisten seiner insgesamt 13 Edgar-Wallace-Adaptionen den erfolgreichen Inspektor, u.a. in "Die toten Augen von London" (1961), "Das Gasthaus an der Themse" (1962) oder "Der Hexer" (1964).

Aber auch mit anderen Kriminal- und Abenteuerfilmen oder Komödien blieb Fuchsberger bis in die 1970er Jahre auf der Leinwand präsent, darunter "Der letzte Mohikaner" (1965), "Ein Käfer gibt Vollgas" (1972) oder die Erich-Kästner-Verfilmung "Das fliegende Klassenzimmer" (1973).

Ab den 1970er Jahren widmete sich Fuchsberger dann fast ausschließlich seiner Karriere als Quiz- und Talkmaster im deutschen Fernsehen. Neben den 60 Folgen der beliebten Quizshow "Auf Los geht's los" (1977-86) moderierte er Shows wie "Der heiße Draht", "Heut' abend" und das Format "90 Minuten".

In den 1990er Jahren sah man Joachim Fuchsberger auch wieder als Schauspieler, zumeist in TV-Filmen. Auf der großen Leinwand konnte man ihn ein letztes Mal 2007 in der Edgar-Wallace-Parodie "Neues vom Wixxer" erleben.

Joachim Fuchsberger, der sich u.a. als erster deutscher Botschafter für UNICEF auch sozial engagierte, erhielt im Laufe seines Lebens zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Bayerischen Verdienstorden und das Große Bundesverdienstkreuz, aber auch die Goldene Kamera (2010) und den Deutschen Fernsehpreis (2011) jeweils für sein Lebenswerk.

Am 11. September 2014 verstarb Joachim Fuchsberger im Alter von 87 Jahren.