Deutsche Akademie für Fernsehen ehrt Klaus Doldinger

Zum zehnten Mal vergibt die Deutsche Akademie für Fernsehen (DAfF) die DAfFNE, die unabhängige Branchenehrung für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen.

 
 

Über 100 prominente, aber auch bisher unbekannte Film- und Fernsehschaffende sind Anwärterinnen und Anwärter für die Auszeichnungen der DAfF. Die Verleihung findet dieses Jahr am 03. Dezember in Berlin statt und wird begleitet von Symposien am 02.12. in den Studios von ALEX Offener Kanal Berlin.

In diesem Jahr wird die Ehrenauszeichnung für ein herausragendes Lebenswerk an den Musiker Klaus Doldinger verliehen. Klaus Doldinger ist der "Grand Seigneur" der deutschen Filmmusik. Allein mit der "Tatort"-Titelmelodie hat er deutsche Fernsehgeschichte geschrieben. Zu seinen Werken zählen die Titelmusiken zu "Liebling Kreuzberg" und "Ein Fall für Zwei" sowie die Filmmusiken zu "Das Boot", "Die unendliche Geschichte" und zahlreiche andere Produktionen für Fernsehen und Kino.

Mit seiner Fusion-Band "Passport", mit der der Jazzsaxofonist Klaus Doldinger seit den 1970er Jahren die Konzerthallen in aller Welt füllt und mit seinen Alben regelmäßig in den Charts vertreten ist, hat er einen unverwechselbaren Sound kreiert, der international höchste Anerkennung genießt.

Der Vorstand der DAfF: "Klaus Doldinger hat die deutsche Fernsehlandschaft mit seinen Kompositionen in großem Maß beeinflusst. Der sonntägliche Klang der Tatortmelodie ist den Zuschauern seit Jahrzehnten ein Wiedererkennungsmoment. Wir sind froh und stolz, Klaus Doldinger in diesem Jahr ehren zu dürfen und somit eine Sektion in den Mittelpunkt zu stellen - die Musik, die ein filmisches Werk maßgeblich in Stimmungen, Gefühlen und der gesamten Atmosphäre beeinflusst. Wir gratulieren Ihnen, Klaus Doldinger, von Herzen."
 
Die Deutsche Akademie für Fernsehen wurde im Dezember 2010 gegründet, um den Kreativen aus allen Gewerken der Entwicklung und Herstellung von Fernsehprogrammen eine eigene Stimme zu geben. Sie hat sich zu einem Gesprächspartner entwickelt, der entscheidende Beiträge in den Diskussionen um Fragen der inhaltlichen und künstlerischen Qualität des Fernsehens leistet.

Quelle: www.daff.tv