Berlinale 2006: Drei deutsche Filme im Programm des Panoramas



Das Programm der kommenden Berlinale (09.-19.02.2006) nimmt immer konkretere Züge an: Nach den ersten Wettbewerbsfilmen hat nun die Panorama-Sektion einen großen Teil ihres Programms bekannt gegeben.



Eröffnungsfilm des Panoramas ist "Derecho de familia" von dem argentinischen Regisseur Daniel Burman, dessen "El abrazo partido" 2004 zwei Silberne Bären gewann.

Unter den bisher ausgewählten Filmen sind auch drei deutsche Produktionen: "Komm näher" von Vanessa Jopp, in dem unter anderem Meret Becker und Jana Pallaske zu sehen sind, erzählt eine Reihe großstädtischer Alltagsgeschichten; Jan Henrik Stahlbergs Satire "Buonanotte Topolino" handelt von einer haarsträubenden Entführung des umstrittenen italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi; und Andres Veiels "Der Kick" erzählt die Geschichte eines authentischen Falls rechtsradikaler Gewalt in einem brandenburgischen Dorf.

Mit Marc Forster ("Monster"s Ball") ist ein weiterer deutscher Regisseur im Panorama vertreten: Er präsentiert seine neue US-Produktion, das Psychodrama "Stay" mit Ewan McGregor und Naomi Watts.

In der Untersektion Panorama-Dokumente läuft außerdem die amerikanisch-deutsche Koproduktion "Absolute Wilson" von Katharina Ott-Bernstein.

Zu den weiteren Highlights des bisherigen Panorama-Programms zählen Neil Jordans "Breakfast on Pluto", Marry Harrons "The Notorious Bettie Page" und Zhang Yuans "Little Red Flowers".

Weitere Informationen unter
www.berlinale.de