12 deutsche Filme beim Miami International Film Festival



Heute beginnt das 27. Miami International Film Festival (04. - 15. März 2010). Mehrere deutsche und deutsch-internationale Produktionen sind dort vertreten. Ein spezieller Tribut gilt der deutschen Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta.


In der Sektion Cinema 360° werden "Eyes Wide Open" von Haim Tabakman (DE/IL/FR), "Lourdes" von Jessica Hausner (AT/FR/DE), "Persécution" von Patrice Chéreau (FR/DE) und "The Wind Journeys" von Ciro Guerra (CO/AR/DE/NL) gezeigt. Die Dokumentationen "Once Upon a Time Proletarian" von Xiaolu Guo (CN/DE/UK) und "Villalobos" von Romuald Karmakar kommen in der Sektion Dox Competition zur Aufführung. Die Koproduktionen "Paradise" von Héctor Gálvez (PE/ES/DE) und "Undertow" von Javier Fuentes-León (PE/CO/FR/DE) laufen in der in der Wettbewerbssektion Ibero American Competition. Die Sektion Tribute zeigt dieses Jahr vier Filme der erfolgreichen deutschen Regisseurin Margarethe von Trotta. Es werden "Ich bin die Andere", "Rosa Luxemburg", "Rosenstraße" und ihr neuester Film "Vision - aus dem Leben der Hildegard von Bingen" präsentiert. Außerdem wird Margarethe von Trotta mit dem "Career Achievment Tribute" geehrt.

Das Miami International Film Festival mit seinem speziellen Fokus auf dem ibero-amerikanischen Kino nimmt inzwischen einen festen Platz unter den wichtigsten US-amerikanischen Film Festivals ein. 2009 präsentierte das Festival über 50 verschiedene Länder, mehrere Weltpremieren und viele internationale Gewinner.

Quelle:
www.german-films.de