Wie Luft zum Atmen

Deutschland 2005/2006 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm, der die große Bedeutung der Musik für die Menschen und das kulturelle Leben Georgiens beschreibt. Dabei beleuchtet der Film die unterschiedlichsten Aspekte des Themas: die Beziehung der Folklore zum Alltag und die Idee der bewahrenswerten Tradition; die in den Texten gespeicherten Mythen und das soziale Erleben der Musik. Darüber hinaus porträtiert er Musiker, die sich um eine Weiterführung und -entwicklung der Musik in Pop- und Jazzbereiche bemühen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Produktionsfirma

Produzent

Alle Credits

Länge:
84 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 08.06.2006, 106478, ohne Altersbeschränkung, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: August 2005, Locarno, IFF - Semaine de la Critique;
Kinostart (DE): 19.10.2006

Titel

  • Originaltitel (DE) Wie Luft zum Atmen
  • Arbeitstitel Inmitten der Welten

Fassungen

Original

Länge:
84 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 08.06.2006, 106478, ohne Altersbeschränkung, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: August 2005, Locarno, IFF - Semaine de la Critique;
Kinostart (DE): 19.10.2006