Gone

Deutschland 2002/2003 Spielfilm

Inhalt

Das Verlegerehepaar Alma und Henry Schiller entdeckt eines Nachts einen geheimnisvollen Unbekannten in seinem Garten. Er gräbt ein Erdloch und jagt sich dann in seinem selbstgeschaufelten Grab eine Kugel in den Kopf. Eine Rückblende klärt über die Vorgeschichte auf: Der Schriftsteller David leidet an einer Schreibblockade und ist so verzweifelt, dass er sein Leben beenden will. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch lernt er im Krankenhaus Alma kennen, die an einer Psychose leidet und ebenfalls einen versuchten Suizid überlebt hat. David beschließt, sie zur Hauptfigur seines Romans zu machen, in dem sich David als der Ich-Erzähler in Alma verliebt, bis am Ende der Geschichte der Doppelselbstmord des Liebespaares steht. Als sein ganz auf Alma zugeschnittener Roman "Gone" von den Verlegern Henry und Alma abgelehnt wird, stürzt David in eine tiefe Existenzkrise. Er beginnt seinen Roman in der Realität zu inszenieren, und bringt Alma dazu, sich tatsächlich auf eine Affäre mit ihm einzulassen - mit dramatischen Konsequenzen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Darsteller

Produktionsfirma

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 19.06.2002 - 31.07.2002: Polling (Oberbayern), München, Bremen
Länge:
84 min
Format:
High Definition - überspielt auf s35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Aufführung (DE): November 2003, Mannheim, IFF;
Kinostart (DE): 25.03.2004

Titel

  • Originaltitel (DE) Gone
  • Untertitel Eine tödliche Leidenschaft

Fassungen

Original

Länge:
84 min
Format:
High Definition - überspielt auf s35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Aufführung (DE): November 2003, Mannheim, IFF;
Kinostart (DE): 25.03.2004