Geld her oder Autsch'n!

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Inhalt

Das Comedy-Theater "Cabaret Toujour" von Maulwurf, Falkenhorst und Kalle könnte nicht besser laufen. Wenn Kalle, der Star des Theaters, mit seinem Bühnenprogramm beginnt, kennt das Publikum kein Halten mehr. Auch hinter der Bühne feiert der Eisbär am liebsten sich selbst. Ständig muss Richy sich mit dem Ganoven Spec abgeben, um für Kalle Aufputschmittel zu besorgen. Dem "Theater der Freude" am anderen Ende der Stadt geht es dagegen überhaupt nicht gut. Das unkündbare Ensemble um Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter, Svetlana und Bodo kann keine Zuschauer mehr für sich gewinnen. So entwickelt Kasper den Plan, Kalle zu entführen und von Falkenhorst und Maulwurf Lösegeld zu erpressen, um die offenen Rechnungen zu begleichen. Da sich Kalle jedoch als ein sehr eigenwilliges Entführungsopfer herausstellt, läuft die Geldübergabe total aus dem Ruder. Zu allem Überfluss mischt sich auch noch Ganove Spec in die Angelegenheit ein, sodass sich Maulwurf und Falkenhorst schließlich auf den Weg machen müssen, um ihren Freund und Star des "Cabaret Toujour" aus den Händen der Entführer zu befreien.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Art Director

Außenrequisite

Titel

Kostüme

Schnitt

Mischung

Musik

Darsteller

Produktionsleitung

Dreharbeiten

    • 08.12.2012 - 18.02.2013: Budapest, Cegléd, Berlin
Länge:
96 min
Format:
HD, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.08.2013, 140242, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 05.09.2013

Titel

  • Arbeitstitel (DE) Sein oder nicht'n gaage!
  • Weiterer Titel (DE) Sein oder nicht'n gaage - Der Film
  • Originaltitel (DE) Geld her oder Autsch'n!
  • Weiterer Titel Puppet Fiction

Fassungen

Original

Länge:
96 min
Format:
HD, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.08.2013, 140242, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 05.09.2013