Arbeiter verlassen die Fabrik

Deutschland 1995 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

1895 war das Verlassen einer Belegschaft der Arbeitsstelle Gegenstand der ersten öffentlichen Kinovorführung der Brüder Lumière in Paris. 1995 greift Harun Farocki dieses Motiv auf und montiert in "Arbeiter verlassen die Fabrik" eine Vielzahl von Variationen aus einhundert Jahren Filmgeschichte. Dazu verwendet er Filmsequenzen aus Dokumentar-, Industrie- und Propagandafilmen, aus Wochenschauen und Spielfilmen, die von zahlreichen verschiedenen Filmemachern wie Pier Paolo Pasolini, Michelangelo Antonioni, Fritz Lang, Slatan Dudow, Klaus Wildenhahn, Charles Chaplin und D.W. Griffith stammen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (Deutschland) Arbeiter verlassen die Fabrik

Fassungen

Original

Länge:
36 min
Format:
Beta SP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe + s/w
Aufführung:

Uraufführung: 02.04.1995, 3sat