Wiederertüchtigung schwerbeschädigter Industriearbeiter
          
        
      Deutschland
      
  
    
    
      1918
      
  
    
            
                  Kurz-Dokumentarfilm
      
      
  
  
            Einsatz amputierter Soldaten in der Industrie. Arbeit mit Armprothese an der Drehbank, wobei an der Prothese verschiedene Vorrichtungen montiert werden, wie z.B. die Rossetklaue; Armamputierte arbeiten in der Schlosserei, u.a. beim Autogenschweißen; Armamputierter an der Linotype-Maschine in der Druckerei Otto Elsner; Arbeit eines nach der Kruckenberg-Methode Amputierten an der Bohrmaschine. (Die Behinderten tragen alle militärische Kopfbedeckungen). Quelle Bundesarchiv-Filmarchiv
Credits
Produktionsfirma
Alle Credits
Produktionsfirma
im Auftrag von
Länge: 
1 Akte, 207 m, 7 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
s/w, stumm
Prüfung/Zensur: 
Zensur (DE): 20.05.1922, B.05871, Jugendfrei
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Wiederertüchtigung schwerbeschädigter Industriearbeiter
- Titelübersetzung Rehabilitating Disabled Industrial Workers
Versions
Original
Länge: 
1 Akte, 207 m, 7 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
s/w, stumm
Prüfung/Zensur: 
Zensur (DE): 20.05.1922, B.05871, Jugendfrei