Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Mann wie EVA

BR Deutschland 1983/1984 Spielfilm

Die Schauspielerin Eva Mattes verkörpert den legendären Regisseur Rainer Werner Fassbinder in diesem Film, der von den problematischen Beziehungen innerhalb eines Filmteams handelt.

Unter der Regie eines ebenso egozentrischen wie komplexbeladenen Regisseurs arbeitet die Crew in einer heruntergekommen Villa an einer Verfilmung von Verdis "Kameliendame". Der Regisseur, E.V.A., fühlt sich zu Frauen wie auch zu Männern hingezogen. Er begehrt seinen Hauptdarsteller, der wiederum die Hauptdarstellerin verführen möchte. Doch die Frau hat nur Augen für ihren Regisseur. Es entspinnt sich ein Reigen aus Verlangen und Macht, der ebenso inspirierend wie zerstörerisch ist.

 

Credits

Regie

  • Radu Gabrea

Drehbuch

  • Radu Gabrea
  • Laurens Straub

Kamera

  • Horst Schier

Schnitt

  • Dragos-Emmanuel Witkowski

Musik

  • Giuseppe Verdi

Darsteller

  • Eva Mattes
    Eva
  • Lisa Kreuzer
    Gudrun - Marguerite
  • Werner Stocker
    Walter - Armand
  • Charles Regnier
    Yvonne
  • Charles Muhamed Huber
    Ali
  • Carola Regnier
    Else
  • Albert Kitzl
    Max
  • Towje Kleiner
    Manfred
  • Lothar Borowsky
    Produktionsangestellter
  • Maria Mettke
    Tänzerin - Trauzeugin

Produktionsfirma

  • Schier-Straub Filmproduktion (München)
  • Atlas Trio Filmkunst GmbH (Duisburg)
  • Impuls-Film-Produktiongesellschaft mbH (Hannover)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)
  • Süddeutscher Rundfunk (SDR) (Stuttgart)

Produzent

  • Laurens Straub
  • Horst Schier
  • Bertram Vetter (Maran Film)

Alle Credits

Regie

  • Radu Gabrea

Regie-Assistenz

  • Jörg Neumann

Script

  • Mina Kindl

Drehbuch

  • Radu Gabrea
  • Laurens Straub

Stoff

  • Horst Schier
  • Laurens Straub

Kamera

  • Horst Schier

Kamera-Assistenz

  • Marius Ludwig

Standfotos

  • Lilian Birnbaum

Licht

  • Heinz Kowalczyk
  • Michael Ostermann

Ausstattung

  • Jörg Neumann

Requisite

  • Martina Hage

Bühne

  • Herbert Buchenberger

Titel

  • Hal Clay

Maske

  • Ruth Philipp (Eva Mattes)
  • Georgette Künsemüller

Kostüme

  • Tina Stöckl

Schnitt

  • Dragos-Emmanuel Witkowski

Schnitt-Assistenz

  • Uli Otting

Ton

  • Matthias Willems

Geräusche

  • Mel Kutbay

Mischung

  • Hartmut Eichgrün

Choreografie

  • Heino Hallhuber

Musik

  • Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung

  • Loek Dikker

Gesang

  • Maria Callas

Darsteller

  • Eva Mattes
    Eva
  • Lisa Kreuzer
    Gudrun - Marguerite
  • Werner Stocker
    Walter - Armand
  • Charles Regnier
    Yvonne
  • Charles Muhamed Huber
    Ali
  • Carola Regnier
    Else
  • Albert Kitzl
    Max
  • Towje Kleiner
    Manfred
  • Lothar Borowsky
    Produktionsangestellter
  • Maria Mettke
    Tänzerin - Trauzeugin
  • Loek Dikker
    Kameramann
  • Frank Büssing
    Kameraassistent
  • Heinz Kowalczyk
    Beleuchter
  • Sibylle Rauch
    Walters Frau
  • Frederike Wilde
    Walters Tochter
  • Bembe Bowakow
    1. Lederjunge
  • Nick Miekamp
    2. Lederjunge
  • Sirus Motamed
    3. Lederjunge

Sprecher

  • Donald Arthur
    Stimme von Max

Produktionsfirma

  • Schier-Straub Filmproduktion (München)
  • Atlas Trio Filmkunst GmbH (Duisburg)
  • Impuls-Film-Produktiongesellschaft mbH (Hannover)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)
  • Süddeutscher Rundfunk (SDR) (Stuttgart)

Produzent

  • Laurens Straub
  • Horst Schier
  • Bertram Vetter (Maran Film)

Co-Produzent

  • Hanns Eckelkamp

Produktionsleitung

  • Michael Somberg

Aufnahmeleitung

  • Lothar Borowsky
  • Andreas Knörle

Produktions-Assistenz

  • Regina Burba

Erstverleih

  • Filmwelt Verleih- und Vertriebs GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Allround Filmverleih GmbH (Darmstadt)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 13.06.1983 - 09.07.1983: München
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 10.06.1986, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Mann wie EVA
  • Video-Titel Haus der Begierde

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 10.06.1986, ARD

Prüffassung

Länge:
82 min
Länge:
2470 m, 90 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.01.1984, 54385, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-mann-wie-eva_ba58a7139cde4900b051801c7d2f0e77