Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im Sog

DDR 1983/1984 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Edgar Kaufmann

Drehbuch

  • Regina Weicker (Szenarium)

Kamera

  • Rolf Sohre

Musik

  • Werner Pauli
  • Hartmut Behrsing (Titelmusik)

Darsteller

  • Jürgen Frohriep
    Oberleutnant Jürgen Hübner
  • Lutz Riemann
    Oberleutnant Lutz Zimmermann
  • Marion van de Kamp
    Heimwerkergeschäftsbesitzerin Gertrud Wendereich
  • Klaus-Dieter Klebsch
    Gertruds Geliebter Kurt Baumann
  • Gert-Hartmut Schreier
    Warenhaus-Lagerleiter Peter Becher
  • Bernd Eichner
    Kraftfahrer Reiner Karsten
  • Petra Blossey
    Reiners Verlobte Katrin Schicker
  • Gisela Morgen
    Mutter Karsten
  • Marga Legal
    Reiners Nachbarn Frau Buschmann
  • Jan Spitzer
    Sohn Hans Wendereich

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Edgar Kaufmann

Regie-Assistenz

  • Barbara Heck

Drehbuch

  • Regina Weicker (Szenarium)

Adaption

  • Edgar Kaufmann (Drehbuch)

Dramaturgie

  • Sonja Goslicki

Kamera

  • Rolf Sohre

Kamera-Assistenz

  • Hans-Joachim Knospe
  • Dietram Kleist

Licht

  • Horst Bochow

Ausstattung

  • Heinz Leuendorf (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Norbert Günther

Requisite

  • Klaus Dieter Pohle

Bühne

  • Manfred Lausmann

Maske

  • Kurt Adler
  • Deli Köthke
  • Liddy Beyer

Kostüme

  • Joachim Dittrich

Kostüme Sonstiges

  • Ruth Ebel

Ton

  • Werner Schulze

Mischung

  • Helga Kadenbach

Musik

  • Werner Pauli
  • Hartmut Behrsing (Titelmusik)

Darsteller

  • Jürgen Frohriep
    Oberleutnant Jürgen Hübner
  • Lutz Riemann
    Oberleutnant Lutz Zimmermann
  • Marion van de Kamp
    Heimwerkergeschäftsbesitzerin Gertrud Wendereich
  • Klaus-Dieter Klebsch
    Gertruds Geliebter Kurt Baumann
  • Gert-Hartmut Schreier
    Warenhaus-Lagerleiter Peter Becher
  • Bernd Eichner
    Kraftfahrer Reiner Karsten
  • Petra Blossey
    Reiners Verlobte Katrin Schicker
  • Gisela Morgen
    Mutter Karsten
  • Marga Legal
    Reiners Nachbarn Frau Buschmann
  • Jan Spitzer
    Sohn Hans Wendereich
  • Rudolf Frickau
    Kleingärtner Alfons Pichelhuber
  • Wera Paintner
    Kaderleiterin
  • Hermann Matt
    Polizeiarzt
  • Thomas Hailer
    Kriminaltechniker
  • Elfi Gäbel
    Verkäuferin im Heimwerkergeschäft
  • Christine Poisl
    Verkäuferin im Heimwerkergeschäft
  • Jürgen Huth
    Kriminalbeamter
  • Mandy Appelt
    Enkelin Mandy Wendreich
  • Tilo Kahlmann
    Enkel Tilo Wendereich

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

im Auftrag von

  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Irene Ikker

Aufnahmeleitung

  • Harald Andreas
  • Klaus Preissel

Dreharbeiten

    • 29.06.1983 - 03.07.1983: Potsdam, Berlin/DDR; Defa-Studios Potsdam-Babelsberg
Länge:
87 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 05.02.1984, DDR-TV

Titles

Additional titles
  • Reihentitel (DD DE) Polizeiruf 110
  • Originaltitel (DD) Im Sog
  • Arbeitstitel Scheiden tut weh

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 05.02.1984, DDR-TV

URL: https://www.filmportal.de/film/im-sog_9b1243e90fc242b8ac252d3164ca61ca