Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

El Cantor

DDR 1977 Spielfilm

Filmische Biografie des chilenischen Volkssängers Victor Jara, genannt "El Cantor", inszeniert vom Musiker und Sozialisten Dean Reed, der selbst die Hauptrolle spielt: Jara unterstützt in den 1960er und 1970er Jahren mit seinen Liedern und Auftritten den Sozialisten Salvador Allende und dessen Volksfront-Koalition der Unidad Popular. Mit dem Song "Venceremos" komponiert er die Hymne der Bewegung. Doch die teilweise versteckten, teilweise offenen Angriffe der Reaktion kündigen bereits den Putsch von 1973 an, der General Pinochet mit Unterstützung der CIA gewaltsam an die Macht bringt. Von Pinochets Schergen wird Jara schließlich verfolgt, gefoltert und ermordet.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Dean Reed

Drehbuch

  • Dean Reed

Kamera

  • Hans Heinrich

Schnitt

  • Ruth Ebel

Musik

  • Karel Svoboda

Darsteller

  • Friederike Aust
    Janet
  • Dean Reed
    El Cantor
  • Gerry Wolff
    Henry
  • Thomas Wolff
    Manuel
  • Georgi Rositsch
    José
  • Damjan Antonow
    Mr. Fowler
  • Wladimir Jotschew
    Geistlicher
  • Dmitrina Sawowa
    Bürgermeisterin
  • Christina Sotirowa
    El Cartors Mutter
  • Gergi Gerow
    General Lopez

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Dean Reed

Assistenz-Regie

  • Bodo Schmidt

Drehbuch

  • Dean Reed

Szenarium

  • Wolfgang Ebeling (Mitarbeit)

Dramaturgie

  • Margit Schaumäker

Kamera

  • Hans Heinrich

Kamera-Assistenz

  • Dieter Jaeger
  • Günther Sahr

Bauten

  • Heinz Röske (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Jochen Hamann

Maske

  • Frank Zucholowsky
  • Brigitte Welzel
  • Karin Kirbst

Kostüme

  • Ingeborg Kistner

Schnitt

  • Ruth Ebel

Ton

  • Günther Witt
  • Thomas Richter
  • Gerhard Ribbeck

Beratung

  • Cesar Manuel Calderon

Musik

  • Karel Svoboda

Liedtexte

  • Gisela Steineckert (Lied-Übersetzungen)

Darsteller

  • Friederike Aust
    Janet
  • Dean Reed
    El Cantor
  • Gerry Wolff
    Henry
  • Thomas Wolff
    Manuel
  • Georgi Rositsch
    José
  • Damjan Antonow
    Mr. Fowler
  • Wladimir Jotschew
    Geistlicher
  • Dmitrina Sawowa
    Bürgermeisterin
  • Christina Sotirowa
    El Cartors Mutter
  • Gergi Gerow
    General Lopez
  • Stella Amandowa
    alte Frau
  • Frank Bey
    Roberto
  • Isabel Orejana
    Chorleiterin
  • Nikola Dadow
    Oberst Baker
  • Stefan Pejchev
    Funktionär
  • Edwin Marian
    Reporter
  • Isabel Parra
    Isabel Parra
  • Angel Parra
    Angel
  • Georgi Schirokow
    Alter Landarbeiter
  • Traute Sense
    Gutgekleidete Frau
  • Nico Turoff
    Alter Mann
  • Pedro Hebenstreit
    Kassierer
  • Helga Unkrodt
    Andere Frau
  • Ilona Ringer
    40jährige Frau
  • Christa Pasemann
    Frau
  • Rosemarie Herzog
    Frau
  • Waltraut Kramm
    Junge Frau
  • Willi Neuenhahn
    Tankwart
  • Gert Wien
    Provokateur
  • Willi Schrade
    Polizist
  • Ralph Boettner
    Regisseur
  • Gruppe Aparcoa (DD)

Synchronsprecher

  • Klaus Piontek
    El Cantor
  • Martin Trettau
    Jose
  • Bruno Carstens
    Mr. Fowler
  • Horst Papke
    Geistlicher
  • Eva Schäfer
    Bürgermeisterin
  • Lotte Loebinger
    El Cantors Mutter
  • Günter Rüger
    General Lopez
  • Manfred Struck
    Roberto
  • Barbara Schnitzler
    Chorleiterin
  • Alfred Struwe
    Oberst Baker
  • Fred Alexander
    Funktionär
  • Renate Rennhack
    Isabel Parra
  • Werner Kamenik
    Alter Landarbeiter

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

im Auftrag von

  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Gerrit List

Aufnahmeleitung

  • Manfred Peetz
  • Herbert Hoffmann
  • Heinz-Peter Linse

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2491 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1;33
Bild/Ton:
Orwocolor
Aufführung:

Uraufführung (DD): 11.12.1977, Berlin/DDR, Solidaritätsveranstaltung des Zentralrates der FDJ und des Fernsehens der DDR, Kosmos;
Erstsendung (DD): 01.01.1978, DDR-TV

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) El Cantor

Versions

Original

Länge:
2491 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1;33
Bild/Ton:
Orwocolor
Aufführung:

Uraufführung (DD): 11.12.1977, Berlin/DDR, Solidaritätsveranstaltung des Zentralrates der FDJ und des Fernsehens der DDR, Kosmos;
Erstsendung (DD): 01.01.1978, DDR-TV

URL: https://www.filmportal.de/film/el-cantor_29113ad471594e6a8a5701ffaa93b312