Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein deutscher Herr in Paris

DDR 1959 Kurz-Spielfilm

Credits

Regie

  • Benno Besson

Kamera

  • Horst Hardt

Schnitt

  • Thea Richter

Musik

  • Rolf Kuhl

Darsteller

  • Wilhelm Koch-Hooge
    Westdeutscher Herr
  • Jean Soubeyran
    Pariser Uhrmacher
  • Hannelore Fabry
    Gattin des Westdeutschen
  • Gudrun Jochmann
    Seine Tochter

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Produktionsgruppe "Satirischer Kurzfilm")

Alle Credits

Regie

  • Benno Besson

Regie-Assistenz

  • Margarete Keufner

Szenarium

  • Wera Küchenmeister
  • Claus Küchenmeister

Dramaturgie

  • Hans Harnisch

Kamera

  • Horst Hardt

Bauten

  • Hans-Jörg Mirr

Kostüme

  • Hans Kieselbach

Schnitt

  • Thea Richter

Ton

  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • Rolf Kuhl

Musikalische Leitung

  • Rolf Kuhl

Darsteller

  • Wilhelm Koch-Hooge
    Westdeutscher Herr
  • Jean Soubeyran
    Pariser Uhrmacher
  • Hannelore Fabry
    Gattin des Westdeutschen
  • Gudrun Jochmann
    Seine Tochter

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Produktionsgruppe "Satirischer Kurzfilm")

Produktionsleitung

  • Helmut Klein

Aufnahmeleitung

  • Helmut Bransky

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Dreharbeiten

    • 13.11.1959 - 17.11.1959
Länge:
205 m
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Lichtton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DD): 11.06.1960, A-Protokoll 256/60, Jugendprädikat P 8

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.08.1960

Titles

Additional titles
  • Reihentitel (DD) Das Stacheltier
  • Originaltitel (DD) Ein deutscher Herr in Paris

Versions

Original

Länge:
205 m
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Lichtton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DD): 11.06.1960, A-Protokoll 256/60, Jugendprädikat P 8

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.08.1960

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-deutscher-herr-in-paris_b157e398ecee48949a73c57cef524802