Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Glutmensch

BR Deutschland 1973-1975 Spielfilm

Wien, 18. März 1863: Schwer vom Fieber gezeichnet verbringt der Dichter Friedrich Hebbel seinen 50. und letzten Geburtstag im Krankenbett in seiner Wohnung. Geschwächt lässt er sein Leben und Schaffen Revue passieren, das in ärmlichen Verhältnissen begann. Hebbel erscheinen Weggefährten aus der Vergangenheit, die einen wichtigen Einfluss auf sein Leben hatten. So auch die Näherin Elise Lensing, mit der er eine Beziehung pflegte, und sein bereits verstorbener Freund Emil Rousseau. Daneben hat er Visionen von dem Komponisten Richard Wagner, dem Dichter Friedrich Schiller und Charakteren aus seinen Dramen "Die Nibelungen" und "Judith".

Credits

Regie

  • Jonatan Briel

Drehbuch

  • Jonatan Briel

Kamera

  • Skip Norman

Darsteller

  • Werner Brunn
  • Brigitte Reimers
  • Magdalena Montezuma
  • Wolfgang Neuss

Produktionsfirma

  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
  • Literarisches Colloquium Berlin e.V. (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Jonatan Briel

Drehbuch

  • Jonatan Briel

Kamera

  • Skip Norman

Bauten

  • Edwin Wengoborski

Darsteller

  • Werner Brunn
  • Brigitte Reimers
  • Magdalena Montezuma
  • Wolfgang Neuss

Produktionsfirma

  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
  • Literarisches Colloquium Berlin e.V. (Berlin)
Länge:
90 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.05.1975, Berlin, Reihe des Berliner Arbeitskreises Film (BAF), Kino Arsenal;
TV-Erstsendung (DE): 29.11.1975, N3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Glutmensch

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
93 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Original

Länge:
90 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.05.1975, Berlin, Reihe des Berliner Arbeitskreises Film (BAF), Kino Arsenal;
TV-Erstsendung (DE): 29.11.1975, N3

URL: https://www.filmportal.de/film/glutmensch_c15d937ba2a740698d26dd3ef74c61fe