Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kreuzzug in Jeans

Niederlande Großbritannien Deutschland Luxemburg Belgien Ungarn 2005/2006 Spielfilm

Nach dem mehrfach preisgekrönten Bestseller von Thea Beckman, der unter anderem als bestes europäisches Jugendbuch ausgezeichnet wurde, erzählt der Film die Geschichte des 15-jährigen Dolf, der durch einen dummen Zufall aus der Gegenwart ins 13. Jahrhundert katapultiert wird und sich in den Wirren des – historisch verbrieften – Kinderkreuzzuges von 1212 behaupten muss. Dolfs Mutter ist Forscherin. Als der Junge nach einem Streit mit ihr deren neueste Erfindung, eine Zeitmaschine, missbraucht, um pünktlich bei einem Fußball-Finale auf dem Platz zu stehen, gerät er unversehens in die Vergangenheit. 8.000 Kinder sind auf der alten Römerstraße auf dem Weg nach Jerusalem, um die Stadt von den Muslimen zu "befreien" – und Dolf ist mitten unter ihnen!

 


Wenn er die gleichaltrige Jenne nicht kennen gelernt hätte, wäre er völlig hilflos gewesen. Doch mit Unterstützung des Mädchens findet er sich im Mittelalter immer besser zurecht. Ganz gegen seinen Willen wird Dolf sogar in den Kreis der Anführer des Kinderkreuzzuges aufgenommen. Der Priester Anselmus verkündet nämlich, der Junge sei von Gott gesandt. Doch kann Dolf dem religiösen Eiferer trauen?

Ben Sombogaart: "Angesiedelt in den mythischen Zeiten des Mittelalters, ist dies eine Geschichte über eine unmögliche Reise, die dennoch bewältigt werden muss; eine Geschichte, in der die Götter nie weit weg sind. Dolf ist ein tragischer und verletzbarer Held, der gegen seinen Willen seine eigene Odyssee bestehen muss. Da der Film aus ganz vielen Facetten besteht, wird Dolfs Geschichte jeden ansprechen. Was ist schöner, als ins Kino zu gehen und in eine Welt einzutauchen, die nur noch in unseren Träumen, im Unbewussten existiert?"

Quelle: 57. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Ben Sombogaart

Drehbuch

  • Bill Haney
  • Jean-Claude Van Rijckeghem
  • Chris Craps

Kamera

  • Reinier van Brummelen

Schnitt

  • Herman P. Koerts

Musik

  • Jurre Haanstra

Darsteller

  • Joe Flynn
    Dolf Vega
  • Stephanie Leonidas
    Jenne
  • Emily Watson
    Mary Vega
  • Michael Culkin
    Anselmus
  • Benno Fürmann
    Thaddeus
  • Herbert Knaup
    Carlo Bennatti
  • Udo Kier
    Dr. Lawrence
  • Robert Timmins
    Nicolas
  • Jan Decleir
    Graf von Rottweil
  • Ryan Winsley
    Vick

Produktionsfirma

  • Kasander Film Company (Rotterdam)
  • Kasander Productions Ltd. (London)

Produzent

  • Kees Kasander
  • Bill Haney

Alle Credits

Regie

  • Ben Sombogaart

Drehbuch

  • Bill Haney
  • Jean-Claude Van Rijckeghem
  • Chris Craps

Vorlage

  • Thea Beckman (Roman "Kruistocht in Spijkerbroek")

Kamera

  • Reinier van Brummelen

Ausstattung

  • Hubert Pouille (Szenenbild)

Maske

  • Sara Meerman

Kostüme

  • Andrea Flesch
  • Kaat Tilley

Schnitt

  • Herman P. Koerts

Ton

  • Maurice Hillier

Musik

  • Jurre Haanstra

Darsteller

  • Joe Flynn
    Dolf Vega
  • Stephanie Leonidas
    Jenne
  • Emily Watson
    Mary Vega
  • Michael Culkin
    Anselmus
  • Benno Fürmann
    Thaddeus
  • Herbert Knaup
    Carlo Bennatti
  • Udo Kier
    Dr. Lawrence
  • Robert Timmins
    Nicolas
  • Jan Decleir
    Graf von Rottweil
  • Ryan Winsley
    Vick
  • Jack Kedge
    Carolus
  • Luke Gell
    Bertho
  • Ulli Kinalzik
    Bergmeister

Produktionsfirma

  • Kasander Film Company (Rotterdam)
  • Kasander Productions Ltd. (London)

in Co-Produktion mit

  • Intuit Pictures GmbH (Berlin)
  • Sat.1 GmbH (Berlin)
  • DeLux Productions S.A. (Luxemburg)
  • Marmont Film Production (Brüssel)
  • Focusfilm Kft. (Budapest)

Produzent

  • Kees Kasander
  • Bill Haney

Co-Produzent

  • Jimmy de Brabant
  • Áron Sipos
  • Sándor Söth
  • Jet Christiaanse
  • Michel Houdmont

Executive Producer

  • Tim Disney
  • Marie Langlois
  • Marijke van de Molen
  • Sim van Veen
  • Carlo Dusi
  • Marc Noyons

Line Producer

  • Dietrich Voigtlaender
  • Jet Christiaanse

Associate Producer

  • Christoph Hahnheiser

Produktionsleitung

  • Bénédicte Hermesse

Aufnahmeleitung

  • Benno Pastewka (Motiv)

Erstverleih

  • MFA+ Filmdistribution e.K. (Regensburg)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • From 18.06.2005: Rotterdam und Umgebung, Dresden, Sächsische Schweiz, Sachsen-Anhalt, Luxemburg, Kroatien
Länge:
3350 m, 130 min
Format:
HDTV - überspielt auf 35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 18.04.2007, 109323, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NL/BE): 15.11.2006;
Erstaufführung (DE): 10.02.2007, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 27.09.2007;
TV-Erstsendung (DE): 19.12.2010, Sat.1

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kreuzzug in Jeans
  • Originaltitel (NL BE) Kruistocht in spijkerbroek
  • Originaltitel (GB) Crusade In Jeans
  • Originaltitel (HU) Kereszteshadjárat farmerban

Versions

Original

Länge:
3350 m, 130 min
Format:
HDTV - überspielt auf 35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 18.04.2007, 109323, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NL/BE): 15.11.2006;
Erstaufführung (DE): 10.02.2007, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 27.09.2007;
TV-Erstsendung (DE): 19.12.2010, Sat.1

URL: https://www.filmportal.de/film/kreuzzug-in-jeans_8870a0bbe1aa4ceb84e052017580114e