Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kehraus, wieder

Deutschland 2006 Dokumentarfilm

Die Langzeitbeobachtung der "Kehraus"-Trilogie beginnt Anfang 1990, in der Wendezeit. Die Protagonisten Henry, Stefan und Gabi, die Gerd Kroske vor der Kamera versammelt, sind zwangsweise als Kehrer bei der Straßenreinigung in Leipzig angestellt. Es sind Menschen, die schon zu DDR-Zeiten am Leben nagten und mit furchtbaren Miseren zu kämpfen hatten. Mit häuslicher Gewalt, Missbrauch, Alkoholismus und mit hoffnungslos zersplitterten Familiengeschichten. Die drei Filme erzählen zusammen eine Geschichte wachsender Verarmung, von einem durchritualisierten Alltag und leerlaufender Geschäftigkeit zwischen Wohnung, Sozialamt und Kneipe.

Mystifiziert der zurückhaltende Blick des ersten Teils die Figuren noch als gefallene Helden, denen man beim Ärmerwerden zuschaut, nähern sich die anderen beiden Teile ihnen – jetzt in Farbe – mit Fragen und nochmaligem Nachfragen auf Augenhöhe. Auch die Ästhetik verabschiedet sich nun endgültig vom Dokumentarstil der DEFA. Die "Kehraus"-Trilogie ist trotz ungeheuer anrührender Einblicke in fremde Enttäuschungen und Wohnstuben frei von jeder Larmoyanz. Sie zeigt, wie klein und grau Arbeitslosigkeit die Menschen machen kann. Aber auch, mit welchen Anstrengungen, welcher Würde und Selbstkritik sich Kroskes Protagonisten gegen die drohende Verwahrlosung und Vereinsamung stemmen.

Quelle: Birgit Glombitza: "Deutschland, revisited II". (Katalog zur gleichnamigen Filmreihe im Kommunalen Kino Metropolis September 2007). Hamburg: Kinemathek Hamburg e.V., 2007.

 

Credits

Regie

  • Gerd Kroske

Drehbuch

  • Gerd Kroske

Kamera

  • Dieter Chill

Schnitt

  • Karin Schöning

Produktionsfirma

  • Realistfilm (Berlin)

Produzent

  • Gerd Kroske

Alle Credits

Regie

  • Gerd Kroske

Regie-Assistenz

  • Manuela Martinson

Drehbuch

  • Gerd Kroske

Drehbuch-Mitarbeit

  • Manuela Martinson

Kamera

  • Dieter Chill

Schnitt

  • Karin Schöning

Produktionsfirma

  • Realistfilm (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Produzent

  • Gerd Kroske

Erstverleih

  • GMfilms (Berlin)

Späterer Verleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • Leipzig
Länge:
100 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 03.11.2006, Leipzig, IFF;
Kinostart (DE): 08.05.2008

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kehraus, wieder

Versions

Restaurierte und digitalisierte Fassung

Länge:
100 min bei 25 b/s
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo

Original

Länge:
100 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 03.11.2006, Leipzig, IFF;
Kinostart (DE): 08.05.2008

Relation to Movie
Kehraus
Kehrein, Kehraus
URL: https://www.filmportal.de/film/kehraus-wieder_c0cb81dc0612482f98234d042ce015d6