Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Obaba

Spanien Deutschland 2004/2005 Spielfilm

Die Studentin Lourdes reist von der Großstadt in die Berge, um einen Videofilm über die Einwohner des Ortes Obaba zu drehen. Auf ihrem Weg dorthin begegnet sie einer Reihe eigenartiger Charaktere, die die junge Frau mit bizarren Geschichten und Legenden konfrontieren. Zunächst hält Lourdes die Erzählungen für "Geschwätz". Mit der Zeit aber setzen sich diese Bruchstücke aus der Vergangenheit wie ein Puzzle zusammen: sie berichten von dem, was einmal passiert ist und heute noch wirkt, und von dem, was hätte werden können und von dem die Menschen in Obaba nicht aufgehört haben zu träumen.

 

Credits

Regie

  • Montxo Armendáriz

Drehbuch

  • Montxo Armendáriz

Kamera

  • Javier Aguirresarobe

Schnitt

  • Rosario Sáinz de Rozas

Musik

  • Xavier Capellas

Darsteller

  • Bárbara Lennie
    Lourdes
  • Pilar López de Ayala
    Lehrerin
  • Eduard Fernández
    Lucas
  • Héctor Colomé
    Ismael
  • Peter Lohmeyer
    Ingenieur
  • Juan Diego Botto
    Miguel
  • Mercedes Sampietro
    Miguels Mutter
  • Pepa López
    Merche
  • Txema Blasco
    Tomás
  • Lluís Homar
    Esteban

Produktionsfirma

  • Oria Films S.L (ES)

Produzent

  • Puy Oria

Alle Credits

Regie

  • Montxo Armendáriz

Dialog-Regie

  • Mina Kindl

Drehbuch

  • Montxo Armendáriz

Deutsche Dialoge

  • Mina Kindl

Vorlage

  • Bernardo Atxaga (Geschichten aus "Obabakoak oder Das Gänsespiel")

Kamera

  • Javier Aguirresarobe

Ausstattung

  • Julio Esteban
  • Julio Torrecilla

Schnitt

  • Rosario Sáinz de Rozas

Ton

  • Carlos Bonmati

Musik

  • Xavier Capellas

Darsteller

  • Bárbara Lennie
    Lourdes
  • Pilar López de Ayala
    Lehrerin
  • Eduard Fernández
    Lucas
  • Héctor Colomé
    Ismael
  • Peter Lohmeyer
    Ingenieur
  • Juan Diego Botto
    Miguel
  • Mercedes Sampietro
    Miguels Mutter
  • Pepa López
    Merche
  • Txema Blasco
    Tomás
  • Lluís Homar
    Esteban
  • Iñake Irastorza
    Begoña
  • Juan Sanz
    Junge

Produktionsfirma

  • Oria Films S.L (ES)

in Co-Produktion mit

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • neue impuls film (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Televisión Española S.A. (TVE) (Madrid)
  • Canal + Española (Madrid)

Produzent

  • Puy Oria

Co-Produzent

  • Montxo Armendáriz
  • Karl Baumgartner
  • Michael Eckelt

Erstverleih

  • neue impuls film (Hamburg)
  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig) (Vertrieb)

Filmförderung

  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 13.09.2004 - 20.11.2004: Spanien, Hamburg
Länge:
112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung (CA): 09.09.2005, Toronto, IFF;
Aufführung (DE): 27.09.2005, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 21.06.2007

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (ES DE) Obaba

Versions

Original

Länge:
112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung (CA): 09.09.2005, Toronto, IFF;
Aufführung (DE): 27.09.2005, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 21.06.2007

Awards

“El Mundo” 2006
  • Preis des baskischen Kinos für das beste Drehbuch
  • Preis des baskischen Kinos für die beste Regie
  • Preis des baskischen Kinos als bester Film des Jahres
2006
  • Terenci Moix Preis
Association of Critics (ACE), New York 2006
  • Pilar López, beste Nebendarstellerin des Jahres
  • Bester Film des Jahres
URL: https://www.filmportal.de/film/obaba_79d50ab1bb574a2c8401523c4f4e485d