Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wintergartenprogramm

Deutschland 1895 Kompilationsfilm

Am 1. November 1895 führen die Brüder Max und Emil Skladanowsky im Berliner Varieté "Wintergarten" mit ihrem "Bioscop" ein Nummernprogramm vor. Es wurde live begleitet durch eine Kompilation aus populären Musikstücken von Johann Strauß bis John Philipp Sousa. Das Programm bestand aus folgenden kurzen Filmsequenzen, die Vorführungen bekannter Artisten und Varieté-Künstler zeigen: "Italienischer Bauerntanz" mit der Kindergruppe Ploetz-Larella, "Komisches Reck" mit den Milton Brothers, "Das boxende Känguruh" mit Mr. Delaware, "Der Jongleur" mit Paul Petras, "Akrobatisches Potpourri" mit der Gymnastiker-Familie Grunato, russischer Nationaltanz "Kamarinskaja" mit den drei Gebrüdern Tscherpanoff, "Serpentintänzerin" mit Mademoiselle Ancion, "Ringkampf" mit Greiner und Sandow und "Apotheose", eine gefilmte Verbeugung der Gebrüder Skladanowsky vor ihrem Publikum.

Den Begriff "Wintergartenprogramm" prägte Max Skladanowsky erst später. Seit den 1950er Jahren kursierten unter diesem und ähnlichen Titeln Kompilationen unterschiedlicher Quantität und Qualität. Das Bundesarchiv-Filmarchiv hat 1995 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Kinemathek die Einzelsequenzen restauriert und unter dem Titel "Das Wintergartenprogramm der Gebrüder Skladanowsky" zusammengefasst.

 

Credits

Regie

  • Max Skladanowsky

Drehbuch

  • Max Skladanowsky

Kamera

  • Max Skladanowsky
  • Wilhelm Fenz (9. Teil)

Darsteller

  • Mr. Delaware
    3. Teil
  • Milton Brothers (DE)
    2. Teil
  • Paul Petras
    4. Teil
  • Kindergruppe Ploetz-Larella (DE)
    1. Teil
  • Mademoiselle Ancion
    7. Teil
  • Greiner
    8. Teil
  • Sandow
    8. Teil
  • Familie Grunato (DE)
    5. Teil
  • Gebrüder Tscherpanoff (DE)
    6. Teil
  • Emil Skladanowsky
    9. Teil

Produktionsfirma

  • Skladanowsky (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Max Skladanowsky

Drehbuch

  • Max Skladanowsky

Kamera

  • Max Skladanowsky
  • Wilhelm Fenz (9. Teil)

Darsteller

  • Mr. Delaware
    3. Teil
  • Milton Brothers (DE)
    2. Teil
  • Paul Petras
    4. Teil
  • Kindergruppe Ploetz-Larella (DE)
    1. Teil
  • Mademoiselle Ancion
    7. Teil
  • Greiner
    8. Teil
  • Sandow
    8. Teil
  • Familie Grunato (DE)
    5. Teil
  • Gebrüder Tscherpanoff (DE)
    6. Teil
  • Emil Skladanowsky
    9. Teil
  • Max Skladanowsky
    9. Teil

Produktionsfirma

  • Skladanowsky (Berlin)

Dreharbeiten

    • Mai 1895: Berlin: "Feldschlößchen" in Pankow, vor dem Zirkus Busch in Berlin-Mitte, Garten des Stadttheaters
Länge:
42 m
Format:
50mm - umkopiert auf 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, stumm

Titles

Additional titles
  • Abschnittstitel Apotheose
  • Originaltitel (DE) Wintergartenprogramm
  • Abschnittstitel Italienischer Bauerntanz
  • Abschnittstitel Ringkämpfer
  • Abschnittstitel Komisches Reck
  • Abschnittstitel Das boxende Känguruh
  • Abschnittstitel Der Jongleur
  • Abschnittstitel Akrobatisches Potpourri
  • Abschnittstitel Serpentintanz
  • Abschnittstitel Kamarinskaja, russischer Nationaltanz

Versions

Original

Länge:
42 m
Format:
50mm - umkopiert auf 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, stumm

Formatfassung

Länge:
65 m
Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Ton

Prüffassung

Länge:
160 m, 8 min bei 18 b/s
URL: https://www.filmportal.de/film/wintergartenprogramm_d8103d44628a4ce9a8199f8d53ec3d91