Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Goebbels-Experiment

Deutschland 2003-2005 Dokumentarfilm

Joseph Goebbels (1897-1945) hat den NS-Staat als Markenzeichen überlebt. Sein Name steht noch heute für hemmungslose, zynische und zumindest zeitweise erfolgreiche Propaganda. In regelmäßigen Abständen kommt es zu Goebbels-Vergleichen, mit denen aktive Politiker als besonders üble Hetzer und Polemiker gebrandmarkt werden sollen. Aber das Leben des Joseph Goebbels ist schillernder und beunruhigender, als es die gängige Zuordnung als Propaganda-Genie oder "Reichslügenbold" nahe legt.

Der Film von Lutz Hachmeister und Michael Kloft zeigt, wie sich Goebbels von seinen Anfängen als radikaler "völkischer Sozialist" bis zum Selbstmord mit Frau und Kindern ständig neu inszenierte und "erfand". Er bringt den Zuschauern die Karriere eines modernen Medien-Politikers dabei auf ungewöhnliche Weise nahe – verzichtet wird auf jeden Kommentar; nur Goebbels selbst spricht aus seinen Tagebüchern, die er von 1924 bis 1945 ununterbrochen und exzessiv führte. Es entsteht so das Psychogramm eines Mannes, der hochtourig zwischen Weltschmerz, Wehleidigkeit, Vernichtungswut und politischer Ekstase hin- und herschwankte. Ein Experiment in Sachen Stilisierung und Manipulation, das er nicht nur mit der Öffentlichkeit vollführte, sondern auch mit sich selbst – so war der Täter sein eigenes und erstes Opfer.

Goebbels war, wie kaum ein anderer Politiker und Agitator vor ihm, eine filmische und theatralische Existenz. Der Film bringt den manisch-depressiven Aktivisten den Zuschauern besonders in Gestik und Mimik nahe, zudem entsteht das Bild eines modernen News- und Medienmanagers, der sich voller Hingabe und Arbeitswut mit dem gesamten Spektrum der öffentlichen Kommunikation befasst – und dennoch politisch und moralisch auf der ganzen Linie scheitert. (Produktionsmitteilung)

Quelle: 55. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

3.488 (Stand: April 2005)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Lutz Hachmeister

Drehbuch

  • Lutz Hachmeister
  • Michael Kloft

Kamera

  • Hajo Schomerus

Schnitt

  • Guido Krajewski

Musik

  • Hubert Bittmann

Produktionsfirma

  • HMR Produktion GmbH (Köln)

Produzent

  • Lutz Hachmeister

Alle Credits

Regie

  • Lutz Hachmeister

Regie-Assistenz

  • Christian Wagener

Drehbuch

  • Lutz Hachmeister
  • Michael Kloft

Drehbuch-Mitarbeit

  • Christian Wagener

Kamera

  • Hajo Schomerus

Schnitt

  • Guido Krajewski

Ton-Design

  • Hans Schumann (Trailer)

Ton

  • Marcelo Busse
  • Rainer Gerlach
  • Kevin Granahan

Mischung

  • Tilo Busch

Recherche

  • Michael Kloft
  • Frank Gerstenthaler
  • Mathias von der Heide

Musik

  • Hubert Bittmann

Sprecher

  • Udo Samel
    deutsche Fassung
  • Kenneth Branagh
    englische Fassung

Produktionsfirma

  • HMR Produktion GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Spiegel TV GmbH (Hamburg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • BBC Storyville (London)

Produzent

  • Lutz Hachmeister

Redaktion

  • Günther van Endert

Herstellungsleitung

  • Thorsten Pollfuß

Post-Production

  • Carla Schild-Kreindl

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • September 2003 - April 2004: Berlin, Heiligendamm, Venedig, Athen
Länge:
3067 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 28.01.2005, 101362, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 15.02.2005, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 14.04.2005;
TV-Erstsendung: 03.07.2007, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Goebbels-Experiment
  • Originaltitel (GB) The Goebbels-Experiment

Versions

Original

Länge:
3067 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 28.01.2005, 101362, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 15.02.2005, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 14.04.2005;
TV-Erstsendung: 03.07.2007, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/das-goebbels-experiment_46eed83be60445b1891b70d4add1896a