Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fucking Different!

Deutschland 2004/2005 Episodenfilm

15 Mal Queer Crossover: Lesbische Filmemacherinnen aus Berlin wurden gebeten, einen kurzen Filmbeitrag über ihre Vorstellungen von schwuler Liebe und Sexualität zu drehen – umgekehrt sollten schwule Filmemacher einen kurzen Film über lesbische Sexualität oder Erotik drehen.

 


Ob Trick-, Dokumentar- oder Spielfilm – hinsichtlich der Genres waren den Beteiligten keine Grenzen gesetzt. Ob experimentell oder konventionell – auch die Form, derer sich die Filmemacherinnen und Filmemacher bedienen wollten, war ihnen freigestellt. Die einzigen Vorgaben bestanden in der Filmlänge – zwischen drei und sieben Minuten sollte sie betragen – und im Filmformat: Mini-DV sollte das Endresultat sein.

Entstanden ist daraus nun eine Ansammlung höchst unterschiedlicher Filme, in denen es vorwiegend um die Offenlegung, Infragestellung und Dekonstruktion von Klischees geht, die, trotz einer scheinbaren Annäherung von Schwulen und Lesben in den vergangenen zehn Jahren, immer noch in erschreckendem Maße in den Köpfen der jeweils anderen verankert sind.

Die Unterschiedlichkeit der Beiträge lässt auf eine nachdenkliche und informative Erweiterung unserer Rollenvorstellungen und genderspezifischen Muster hoffen. Denn: We are not just fucking differently, we are fucking different. Und das ist auch gut so. (Produktionsmitteilung)

Quelle: 55. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Jürgen Brüning ( 1. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Markus Ludwig ( 3. Episode)
  • Kristian Petersen (4. Episode)
  • Jörg A. Polzer (5. Episode)
  • Michael Stock (6. Episode)
  • Ades Zabel (7. Episode)
  • Juana Dubiel (8. Episode)
  • Eva Bröckerhoff (8. Episode)

Drehbuch

  • Jürgen Brüning (1. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Markus Ludwig (3. Episode)
  • Kristian Petersen (4. Episode)
  • Jörg A. Polzer (5. Episode)
  • Michael Stock (6. Episode)
  • Ades Zabel (7. Episode)
  • Juana Dubiel (8. Episode)
  • Eva Bröckerhoff (8. Episode)

Kamera

  • Kristian Petersen (1., 2., 4., 5., 6., 7., 9., 10., 12., 13. Episode)
  • Uwe Bohrer (2. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Markus Kempken (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Jörg A. Polzer (5. Episode)
  • Markus Ludwig (3. Episode)
  • Juana Dubiel (8. Episode)
  • Hucky Fin Porzner (9. Episode)
  • Valentin Albersmann (10. Episode)

Schnitt

  • Jürgen Brüning (1. Episode)
  • Michael Bidner (1. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Markus Ludwig (3. Episode)
  • Fabian Homberg (6. Episode)
  • Thorben Zoeger (7. Episode)
  • Valeska Peter (8., 9. Episode)
  • Valentin Albersmann (10. Episode)
  • Annette Hollywood (11. Episode)

Musik

  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Dirk Schaefer (4. Episode)
  • Payback 5 (8. Episode)
  • Wolfgang Müller (9. Episode)
  • octet (10. Episode)
  • Johanna Grabsch (10. Episode)
  • Ina Kim (10. Episode)
  • Ebo Hill (16. Episode)

Darsteller

  • Rudi Holz
    14. Episode
  • Klaus Ehlert
    14. Episode

Alle Credits

Regie

  • Jürgen Brüning ( 1. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Markus Ludwig ( 3. Episode)
  • Kristian Petersen (4. Episode)
  • Jörg A. Polzer (5. Episode)
  • Michael Stock (6. Episode)
  • Ades Zabel (7. Episode)
  • Juana Dubiel (8. Episode)
  • Eva Bröckerhoff (8. Episode)
  • Undine Frömming (9. Episode)
  • Isabella Gresser (10. Episode)
  • hollyandgolly (11. Episode)
  • Heidi Kull (12. Episode)
  • Martina Minette Dreier (12. Episode)
  • Nathalie Percillier (13. Episode)
  • Graziella Tomasi (14. Episode)
  • Waltraud Weiland (15. Episode)
  • Ebo Hill (16. Episode)

Drehbuch

  • Jürgen Brüning (1. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Markus Ludwig (3. Episode)
  • Kristian Petersen (4. Episode)
  • Jörg A. Polzer (5. Episode)
  • Michael Stock (6. Episode)
  • Ades Zabel (7. Episode)
  • Juana Dubiel (8. Episode)
  • Eva Bröckerhoff (8. Episode)
  • Undine Frömming (9. Episode)
  • Isabella Gresser (10. Episode)
  • hollyandgolly (11. Episode)
  • Heidi Kull (12. Episode)
  • Martina Minette Dreier (12. Episode)
  • Nathalie Percillier (13. Episode)
  • Graziella Tomasi (14. Episode)
  • Waltraud Weiland (15. Episode)
  • Ebo Hill (16. Episode)

Interviews

  • Rainer Baumann ( 5. Episode)

Kamera

  • Kristian Petersen (1., 2., 4., 5., 6., 7., 9., 10., 12., 13. Episode)
  • Uwe Bohrer (2. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Markus Kempken (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Jörg A. Polzer (5. Episode)
  • Markus Ludwig (3. Episode)
  • Juana Dubiel (8. Episode)
  • Hucky Fin Porzner (9. Episode)
  • Valentin Albersmann (10. Episode)
  • hollyandgolly (11. Episode)
  • Nathalie Percillier (13. Episode)
  • Graziella Tomasi (14. Episode)

Standfotos

  • Marcel Steger (2. Episode)

Licht

  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Thomas Blum (6. Episode)
  • Thomas Blesinger (7. Episode)
  • Kristian Petersen (8. Episode)
  • hollyandgolly (11. Episode)

Ausstattung

  • Eva Bröckerhoff (8. Episode)

Zeichnungen

  • Eva Bröckerhoff (8. Episode)

Maske

  • Pünktchen (4., 6. Episode)

Schnitt

  • Jürgen Brüning (1. Episode)
  • Michael Bidner (1. Episode)
  • Michael Brynntrup (2. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Markus Ludwig (3. Episode)
  • Fabian Homberg (6. Episode)
  • Thorben Zoeger (7. Episode)
  • Valeska Peter (8., 9. Episode)
  • Valentin Albersmann (10. Episode)
  • Annette Hollywood (11. Episode)
  • Heidi Kull (12. Episode)
  • Nathalie Percillier (13. Episode)
  • Kristian Petersen (16. Episode)

Ton

  • Heidi Kull (12. Episode)

Musik

  • Peter Oehl (3. Episode)
  • Dirk Schaefer (4. Episode)
  • Payback 5 (8. Episode)
  • Wolfgang Müller (9. Episode)
  • octet (10. Episode)
  • Johanna Grabsch (10. Episode)
  • Ina Kim (10. Episode)
  • Ebo Hill (16. Episode)

Musik-Ausführung

  • Eridjon Hallgrimsson (Akkordeon - 9. Episode)

Liedtexte

  • Markus Ludwig (3. Episode)
  • Claudia Rödel (3. Episode)
  • Peter Oehl (3. Episode)

Darsteller

  • Rudi Holz
    14. Episode
  • Klaus Ehlert
    14. Episode

Mitwirkung

  • Bridge Markland
    1. Episode
  • Susanne Sachße
    1. Episode
  • Joe Shannon
    2. Episode
  • Paula Rosengarthen Ehlers
    2. Episode
  • Marcel Steger
    2. Episode
  • Birgit Ullmann
    3. Episode
  • Pauline Marteau
    3. Episode
  • Julia Hotel
    4. Episode
  • Charlie Romeo
    4. Episode
  • Kitty Kitsch
    6. Episode
  • Sarah Elmer
    6. Episode
  • Ades Zabel
    7. Episode
  • Stefan Kuschner
    7. Episode
  • Stephan Heske
    7. Episode
  • Bob Schneider
    7. Episode
  • Malte Beckmann
    8. Episode
  • Joachim von Hinüber
    8. Episode
  • Wolfgang Müller
    9. Episode
  • Hrafnkell
    9. Episode
  • Lu Shi
    10. Episode
  • Till Schneider
    10. Episode
  • Jannis R.
    10. Episode
  • Annette Hollywood
    11. Episode
  • Anna Gollwitzer
    11. Episode
  • Martina Minette Dreier
    12. Episode
  • Katharina Lattermann
    12. Episode
  • Engin Simsek
    13. Episode
  • Thomas Wäkerle
    13. Episode

Sprecher

  • Peter Beck
    15. Episode

Produktionsfirma

  • Kristian Petersen Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Kristian Petersen

Produktions-Assistenz

  • Claus Matthes (1. Episode)
  • Thomas Blesinger (6. Episode)
  • Jürgen Brüning (6. Episode)

Erstverleih

  • GMfilms (Berlin)

DVD-Erstanbieter

  • GMfilms (Berlin)

Dreharbeiten

    • Berlin
Länge:
90 min
Format:
DigiBeta, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 22.08.2005, 103426, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 12.02.2005, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 19.05.2005;
Veröffentlichung: 18.11.2005, DVD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fucking Different!
  • Abschnittstitel 1. Episode: Martina
  • Abschnittstitel 2. Episode: Blue Box Blues
  • Abschnittstitel 3. Episode: Der Hammer
  • Abschnittstitel 4. Episode: Mit Herz
  • Abschnittstitel 5. Episode: Der andere Planet
  • Abschnittstitel 6. Episode: Sternenstaub verloren
  • Abschnittstitel 7. Episode: Die Fahrradboton
  • Abschnittstitel 8. Episode: Motorcycle In Love
  • Abschnittstitel 9. Episode: Schwule Elfen
  • Abschnittstitel 10. Episode: Calling an Ocean
  • Abschnittstitel 11. Episode: Who is Afraid Of?
  • Abschnittstitel 12. Episode: Geile Sau
  • Abschnittstitel 13. Episode: Pracht
  • Abschnittstitel 14. Episode: Der Kuß
  • Abschnittstitel 15. Episode: Melancholy Rose
  • Abschnittstitel 16. Episode: Zwischentafeln

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DigiBeta, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 22.08.2005, 103426, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 12.02.2005, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 19.05.2005;
Veröffentlichung: 18.11.2005, DVD

URL: https://www.filmportal.de/film/fucking-different_0bc153e9fdd74ccd8cde2d440af9a900