Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schussangst

Deutschland 2002/2003 Spielfilm

Der preisgekrönte Film des in Georgien geborenen Regisseurs Dito Tsintsadze erzählt die Geschichte des jungen Einzelgängers Lukas, der seinen Zivildienst bei einer Hilfsorganisation für alte Menschen ableistet und jenseits dieser Tätigkeit ein weitgehend abgeschottetes Leben führt.
Erst als er die ebenso hübsche wie selbstbewusste Isabella kennen lernt und sich unsterblich in sie verliebt, bekommt sein Leben einen neuen Impuls. Doch seine Liebe nimmt zusehends wahnhafte Züge an: Lukas ist besessen von der Idee, Isabella "beschützen" und "retten" zu müssen. Als Isabella sich von ihm zu distanzieren beginnt, eskaliert die Situation.

 

Credits

Regie

  • Dito Tsintsadze

Drehbuch

  • Dirk Kurbjuweit
  • Dito Tsintsadze

Kamera

  • Manuel Mack

Schnitt

  • Vessela Martschewski

Musik

  • Gio Tsintsadze
  • Dito Tsintsadze

Darsteller

  • Fabian Hinrichs
    Lukas Eiserbeck
  • Lavinia Wilson
    Isabella
  • Johan Leysen
    Isabellas Stiefvater Romberg
  • Ingeborg Westphal
    Sieveking
  • Rudolph W. Marnitz
    Mann mit Augenklappe
  • Thorsten Merten
    Krausser
  • Axel Prahl
    Schwimmer in der Nacht
  • Christoph Waltz
    Johannsen
  • Lena Stolze
    Isabellas Mutter
  • Lasha Bakradze
    Albaner

Produktionsfirma

  • Tatfilm Produktion GmbH (Köln)

Produzent

  • Christine Ruppert

Alle Credits

Regie

  • Dito Tsintsadze

Regie-Assistenz

  • Torsten Königs

Dialog-Regie

  • Thomas Heinemann

Script

  • Daniela Blasing

Drehbuch

  • Dirk Kurbjuweit
  • Dito Tsintsadze

Vorlage

  • Dirk Kurbjuweit (Roman)

Kamera

  • Manuel Mack

Kamera-Assistenz

  • Thomas Schmidt

Material-Assistenz

  • Manuela Sackenheim

Optische Spezialeffekte

  • Nefzer Babelsberg GmbH (Babelsberg)

Standfotos

  • Steffen Junghans

Licht

  • Hans-Werner Huhnke
  • Martin Beyrau

Ausstattung

  • Thilo Mengler

Außenrequisite

  • Christiane Rothe

Innenrequisite

  • Katalin Fekete

Bühne

  • Markus Schröder

Titel

  • Matthias Albrecht

Maske

  • Kathrin Krüger
  • Martina Richter

Kostüme

  • Dana Liebe

Schnitt

  • Vessela Martschewski

Schnitt-Assistenz

  • Anna Kappelmann

Negativ-Schnitt

  • Heike Thörner

Ton-Schnitt

  • Sabrina Naumann

Geräusche-Schnitt

  • Michael Müller

Ton-Design

  • Thomas Neumann

Ton

  • Harald Lambeck

Geräusche

  • Carsten Richter

Mischung

  • Michael Riedmiller

Spezialeffekte

  • Nefzer Babelsberg GmbH (Babelsberg)

Casting

  • Sabine Bresser

Musik

  • Gio Tsintsadze
  • Dito Tsintsadze

Musik-Ausführung

  • Mindia Schgenti (Cello)
  • Otar Saganlidze (Bass)
  • Gio Tsintsadze (Gitarre)
  • Mia Kaupik (Flöte)
  • Goolrdzi Turalaskwili (Flöte)

Darsteller

  • Fabian Hinrichs
    Lukas Eiserbeck
  • Lavinia Wilson
    Isabella
  • Johan Leysen
    Isabellas Stiefvater Romberg
  • Ingeborg Westphal
    Sieveking
  • Rudolph W. Marnitz
    Mann mit Augenklappe
  • Thorsten Merten
    Krausser
  • Axel Prahl
    Schwimmer in der Nacht
  • Christoph Waltz
    Johannsen
  • Lena Stolze
    Isabellas Mutter
  • Lasha Bakradze
    Albaner
  • Marika Giorgobiani
    Frau des Albaners
  • Dirk Kurbjuweit
    Mann mit Zeitung
  • Anneliese Walter
    Tote
  • Ingrid Böttger
    Frau Wessel
  • Artur Dunker
    Mann im Rollstuhl
  • Lieselotte Ehler
    Begleitung des Mannes im Rollstuhl
  • Kurt Rümmler
    Alter Mann
  • Selim Ruppert
    Jonas
  • Helga Petrasch
    Sozialarbeiterin
  • Michael Weidt
    Schäfer
  • Herwig Ritter
    Bootsverleiher

Produktionsfirma

  • Tatfilm Produktion GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Christine Ruppert

Co-Produzent

  • Selma Brenner

Redaktion

  • Walter Greifenstein
  • Alexander Bohr
  • Michael André

Produktionsleitung

  • Meike Kordes

Aufnahmeleitung

  • Martin Kruppe
  • Angelique Eichenseher (Set)

Produktions-Koordination

  • Gabriella Schultze
  • Ute Lingner
  • Monika Baum

Erstverleih

  • Zephir Filmverleih GmbH (Köln)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.09.2002 - 31.10.2002: Halle und Umgebung
Länge:
2896 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.11.2003, 96188, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 05.09.2003, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.10.2003, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.04.2004;
TV-Erstsendung: 29.06.2005, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schussangst

Versions

Original

Länge:
2896 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.11.2003, 96188, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 05.09.2003, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.10.2003, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.04.2004;
TV-Erstsendung: 29.06.2005, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/schussangst_d156aa43dd2840cda793b8429fa7c1e4