Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die verbotene Stadt

Deutschland 1920 Spielfilm

Die junge Malatti, Geliebte des Ingenieurs Allan, wird von Räubern gefangengenommen und nach Tibet verschleppt. Dort soll sie der Göttin Bhawani geopfert werden. Mit Hilfe eines gutherzigen Mitglieds der Räuberbande gelingt ihr eine abenteuerliche Flucht. Schließlich begegnet sie Lubzang, dem abtrünnigen Diener Allans, der sie mit sich nimmt.

Malattis vermeintlich toter Vater indes überlebte den Sturz aus der Eisenbahn und sinnt auf grausame Rache an Allan. In Lhasa, der “verbotenen Stadt” des Dalai Lama, kommt es zu einem dramatischen Höhepunkt: Malattis Vater, der in der Dunkelheit eines Verlieses Allan zu erblicken glaubt, sticht ihn nieder - und erkennt erst dann, daß er seine eigene Tochter getötet hat! Kurz darauf wird er von den Dienern des Dalai Lama gefangengenommen und zum Tode verurteilt, während man dem um seine Geliebte trauernden Allan die Freiheit schenkt.

 

Credits

Regie

  • Karl Gerhardt

Drehbuch

  • Robert Wiene
  • Johannes Brandt

Kamera

  • Paul Holzki

Darsteller

  • Nils Chrisander
    Ingenieur Mc Allen
  • Lil Dagover
    Tänzerin Malatti
  • Robert Scholz
    Rawlinson
  • Renée Pélar
  • Isa Marsen
  • Kurt Brenkendorf
    Badhama
  • Bernhard Goetzke
    Diener Lubzang
  • Paul Hansen
  • Rudolf Hilberg
  • Ernst Deutsch

Produktionsfirma

  • Decla-Bioscop AG (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Karl Gerhardt

Drehbuch

  • Robert Wiene
  • Johannes Brandt

Kamera

  • Paul Holzki

Bauten

  • Hermann Warm

Darsteller

  • Nils Chrisander
    Ingenieur Mc Allen
  • Lil Dagover
    Tänzerin Malatti
  • Robert Scholz
    Rawlinson
  • Renée Pélar
  • Isa Marsen
  • Kurt Brenkendorf
    Badhama
  • Bernhard Goetzke
    Diener Lubzang
  • Paul Hansen
  • Rudolf Hilberg
  • Ernst Deutsch

Produktionsfirma

  • Decla-Bioscop AG (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Produktionsleitung

  • Rudolf Meinert

Erstverleih

  • Decla-Bioscop-Verleih GmbH (Berlin)
Länge:
5 Akte, 1555 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.10.1920, B.00623, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.1922, Berlin, Decla-Lichtspiele Unter den Linden

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die verbotene Stadt
  • Reihentitel (DE) Die Jagd nach dem Tode

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 1555 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.10.1920, B.00623, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.1922, Berlin, Decla-Lichtspiele Unter den Linden

URL: https://www.filmportal.de/film/die-verbotene-stadt_c68e75f960784e8aa034c596f5bab2f7