Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Leben lang kurze Hosen tragen

Deutschland 2002 Spielfilm

Spielfilm nach dem authentischen Fall des Metzgergehilfen Jürgen Bartsch, der zwischen 1962 und 1966 vier Jungen entführte, missbrauchte und tötete. Als man ihn fasste, war er 19 Jahre alt.

In einer Therapiesitzung in der Landesheilanstalt Eickelborn erzählt der Täter sein Leben, eine ausweglose Reise in die Dunkelheit. Rückblenden zeigen seine Kindheit bei den lieblosen Adoptiveltern, seine harte Zeit in einem katholischen Internat, wo Erziehung mit drakonischer Bestrafung gleichgesetzt wird, seine Erkenntnis, dass ihn kleine Jungen sexuell anziehen – und seine Sehnsucht, niemals erwachsen zu werden. Schließlich wird aus dem jungen Jürgen die "Bestie von Langenberg", wie ihn die Presse später nennt.

 

Credits

Regie

  • Kai S. Pieck

Drehbuch

  • Kai S. Pieck

Kamera

  • Egon Werdin

Schnitt

  • Ingo Ehrlich

Musik

  • Kurt Dahlke

Darsteller

  • Tobias Schenke
    Jürgen Bartsch
  • Sebastian Urzendowsky
    Jürgen Bartsch als Jugendlicher
  • Ulrike Bliefert
    Mutter Gertrud Bartsch
  • Walter Gontermann
    Vater Gerhard
  • Jürgen Christoph Kamcke
    Pater Seidlitz
  • Sebastian Rüger
    Junger Diakon
  • Stephan Szász
    Junger Priester
  • Roland Riebeling
    Kaplan Herles

Produktionsfirma

  • MTM West Television & Film GmbH (Köln)

Produzent

  • Bettina Scheuren

Alle Credits

Regie

  • Kai S. Pieck

Script

  • Jana Romahn

Drehbuch

  • Kai S. Pieck

Vorlage

  • Paul Moor (Biografie "Jürgen Bartsch: Opfer und Täter")

Kamera

  • Egon Werdin

Standfotos

  • Jürgen Thiele

Szenenbild

  • Bertram Strauß

Maske

  • Christina Paul
  • Heike Ersfeld

Kostüme

  • Anne Jendritzko

Schnitt

  • Ingo Ehrlich

Ton

  • Erik Seifert

Musik

  • Kurt Dahlke

Darsteller

  • Tobias Schenke
    Jürgen Bartsch
  • Sebastian Urzendowsky
    Jürgen Bartsch als Jugendlicher
  • Ulrike Bliefert
    Mutter Gertrud Bartsch
  • Walter Gontermann
    Vater Gerhard
  • Jürgen Christoph Kamcke
    Pater Seidlitz
  • Sebastian Rüger
    Junger Diakon
  • Stephan Szász
    Junger Priester
  • Roland Riebeling
    Kaplan Herles

Produktionsfirma

  • MTM West Television & Film GmbH (Köln)

im Auftrag von

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Bettina Scheuren

Redaktion

  • Andrea Hanke

Produktionsleitung

  • Gabriele Goiczyk

Aufnahmeleitung

  • Steffen Schmölzer

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • From 25.02.2002: Köln
Länge:
2272 m, 83 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.05.2004, 98051, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2002, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 09.09.2003, ARD;
Kinostart (DE): 19.08.2004

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Leben lang kurze Hosen tragen
  • Weiterer Titel (eng) The Child I Never Was

Versions

Original

Länge:
2272 m, 83 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.05.2004, 98051, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2002, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 09.09.2003, ARD;
Kinostart (DE): 19.08.2004

Awards

Turino Gay & Lesbian Film Festival 2004
  • Special Jury Award
Cinema-Leserpreis "Jupiter" 2003
  • 3. Platz, Bester Fernsehfilm
Deutscher Kamerapreis 2003
  • Deutscher Kamerapreis, Bester Schnitt
Image+Nation Film Festival Montreal 2003
  • Lobende Erwähnung
San Francisco International Lesbian & Gay Film Festival 2003
  • Levi's First Feature Award
Kinofest Lünen 2002
  • Berndt Media Preis, Bester Filmtitel
URL: https://www.filmportal.de/film/ein-leben-lang-kurze-hosen-tragen_9540679b829a4790aecef2bff2fd34ec