Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dreckfresser

Deutschland 2000 TV-Dokumentarfilm

Im Jahr 1992, kurz nach den zahlreichen ausländerfeindlichen Übergriffen in Ostdeutschland, die in Hoyerswerda einen traurigen Höhepunkt fanden, lächelte plötzlich ein junger farbiger Polizist von zahllosen Plakaten zu den Menschen herab: "Ein Sachse" lautete der Slogan der Aktion. Und dieser Sachse hieß Sam Meffire, 1970 als Sohn eines Afrikaners und einer Deutschen geboren und in der "DDR" aufgewachsen.

Als erster Farbiger wurde er 1992 in den sächsischen Polizeidienst aufgenommen. Nicht zuletzt durch die Plakataktion wurde Meffire schnell zu einer Medien- und prestigeträchtigen Symbolfigur für Toleranz und Offenheit. Dann aber, im Jahr 1994, verließ Meffire überraschend die Polizei. Zwei Jahre später wurde er wegen Erpressung und bewaffneten Raubüberfalls zu zehn Jahren Haft verurteilt. Durch Interviews mit Meffire sowie zahlreichen Menschen, die in seinem Leben eine Rolle spielten, zeichnet die Dokumentarfilmerin Branwen Okpato die Biografie eines jungen Afro-Deutschen nach.

 

Credits

Regie

  • Branwen Okpako

Drehbuch

  • Branwen Okpako

Kamera

  • Susanne Schüle

Schnitt

  • Calle Overweg
  • Bettina Blickwede
  • Gilda Rosskamp

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Produzent

  • Christina Schachtschabel

Alle Credits

Regie

  • Branwen Okpako

Regie-Assistenz

  • Christina Schachtschabel

Drehbuch

  • Branwen Okpako

Vorlage

  • Sam Ngankouo Meffire (Gedichtzitate)

Interviews

  • Branwen Okpako

Dramaturgie

  • Christina Schachtschabel

Kamera

  • Susanne Schüle

Kamera-Assistenz

  • Helge Haack
  • Gerhard Ehemann

Schnitt

  • Calle Overweg
  • Bettina Blickwede
  • Gilda Rosskamp

Ton

  • Dirk Niemeier

Mischung

  • Martin Steyer

Mitwirkung

  • Sam Ngankouo Meffire
  • Christine Mittmeier
  • Sebastian Turner
  • Christina Brusl
  • Jürgen Jeibmann
  • Ulli Hauser
  • Giovanni Di Lorenzo
  • François Deletraz
  • Olaf Schutz
  • Herr Schlinzing
  • Mike Reichel
  • Matthias Ruge
  • Heinz Eggert
  • Felix Fischer
  • Branwen Okpako

Sprecher

  • Johannes Brandrup

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Christina Schachtschabel

Redaktion

  • Jörg Schneider (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Herstellungsleitung

  • Jörg Grossmann

Produktionsleitung

  • Mary Simmonds

Erstverleih

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 2000: Dresden, Leipzig [(?) Sommer]
Länge:
75 min
Format:
DV - überspielt auf 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 2000, Leipzig, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 06.11.2000, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Dreckfresser
  • Weiterer Titel (eng) Dirt for Dinner

Versions

Original

Länge:
75 min
Format:
DV - überspielt auf 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 2000, Leipzig, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 06.11.2000, ZDF

Awards

FIRST STEPS Awards 2000
  • FIRST STEPS Award, Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/dreckfresser_ed1783b6aff04bf3b246647fe32d7104