Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Todesking

BR Deutschland 1989/1990 Spielfilm

Jörg Buttgereits zweiter langer Spielfilm (nach "Nekromantik"), wieder eine Abhandlung über Tod und Zerfall. Am Anfang sehen wir einen nackten Mann in fötaler Stellung, dann legt er sich ausgestreckt hin, und während des ganzen Films sehen wir seinen Körper im Zeitraffer bis zum Skelett zerfallen. In der Zwischenzeit spielen an sieben Wochentagen sieben Episoden, die Selbstmörder bei ihrer letzten Tat zeigen: den Mann, der sorgfältig alle Angelegenheiten regelt, bevor er sich mit einer Überdosis Pillen in die Badewanne legt; den Videofan, der seine Freundin erschießt, dann aber nur eine Figur in einem Film ist, den ein Selbstmörder sieht; den Mann, der die Waffe einer todtraurigen Frau, die er zufällig trifft, gegen sich selbst richtet; die Selbstmörderbrücke und die Namen derjenigen, die sich von ihr zu Tode gestürzt haben; das Liebespaar, das gemeinsam in den Tod geht; die Amokläuferin; und den Mann, der seinen Kopf immer wieder gegen die Wand schlägt. Ein kleines Mädchen sagt: "Das ist der Todesking. Er macht, dass Menschen nicht mehr leben wollen."

 

Credits

Regie

  • Jörg Buttgereit

Drehbuch

  • Franz Rodenkirchen
  • Jörg Buttgereit

Kamera

  • Manfred O. Jelinski

Schnitt

  • Manfred O. Jelinski
  • Franz Rodenkirchen
  • Jörg Buttgereit

Musik

  • Daktari Lorenz
  • John Boy Walton
  • Hermann Kopp
  • The Angelus (DE)

Darsteller

  • Hille Saul
    Soldat mit Schere
  • Franz Rodenkirchen
    Passant
  • Mark Reeder
    2. Soldat
  • Michael Krause
    Mann im Park
  • Eva-Maria Kurz
    Jungfer
  • Nicholas Petche
    2. Mann
  • Hermann Kopp
    3. Mann
  • Bärbel Jütte
    3. Soldat
  • Angelika Hoch
    Assassin
  • Bela B. Felsenheimer
    Sänger

Produktionsfirma

  • Manfred Jelinski Film & Fernsehproduktion (Berlin)

Produzent

  • Manfred O. Jelinski

Alle Credits

Regie

  • Jörg Buttgereit

Regie-Assistenz

  • Franz Rodenkirchen

Drehbuch

  • Franz Rodenkirchen
  • Jörg Buttgereit

Kamera

  • Manfred O. Jelinski

Schnitt

  • Manfred O. Jelinski
  • Franz Rodenkirchen
  • Jörg Buttgereit

Ton

  • Jörg Zimmermann

Musik

  • Daktari Lorenz
  • John Boy Walton
  • Hermann Kopp
  • The Angelus (DE)

Darsteller

  • Hille Saul
    Soldat mit Schere
  • Franz Rodenkirchen
    Passant
  • Mark Reeder
    2. Soldat
  • Michael Krause
    Mann im Park
  • Eva-Maria Kurz
    Jungfer
  • Nicholas Petche
    2. Mann
  • Hermann Kopp
    3. Mann
  • Bärbel Jütte
    3. Soldat
  • Angelika Hoch
    Assassin
  • Bela B. Felsenheimer
    Sänger
  • Jacques Palminger
    Video-Fan
  • Jörg Buttgereit
    Folteropfer
  • Susanne Betz
    Mädchen im Park
  • Ades Zabel
    Ladenaufseher
  • Simone Spörl
    Frau vom Video-Fan

Produktionsfirma

  • Manfred Jelinski Film & Fernsehproduktion (Berlin)

Produzent

  • Manfred O. Jelinski
Länge:
74 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.01.1990

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Todesking
  • Weiterer Titel The Death King
  • Weiterer Titel (FR) Le roi des morts

Versions

Original

Länge:
74 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.01.1990

URL: https://www.filmportal.de/film/der-todesking_caeaa6196c0d4519a0d6a1cde6a6c3c4