Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pioniere der deutschen Technik. Ein Film von einem Stück deutscher Geschichte, gesehen im Spiegel 125jähriger Entwicklung der Krupp-Werke

Deutschland 1935 Dokumentarfilm

Credits

Regie

  • Alfred Huzel

Drehbuch

  • Alfred Huzel
  • F. G. Kraft (Geschichtliche Mitarbeit)
  • Karl Fuß (Begleitworte)

Musik

  • Walter Ulfig

Produktionsfirma

  • Friedrich Krupp AG, Kinematographische Abteilung (Essen)

Alle Credits

Regie

  • Alfred Huzel

Drehbuch

  • Alfred Huzel
  • F. G. Kraft (Geschichtliche Mitarbeit)
  • Karl Fuß (Begleitworte)

Musik

  • Walter Ulfig

Sprecher

  • Georg Eilert

Produktionsfirma

  • Friedrich Krupp AG, Kinematographische Abteilung (Essen)

Prädikat

    • To 1945: Kulturell wertvoll
    • To 1945: Volksbildend
Länge:
1205 m, 44 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm / stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.10.1935, B.40419, Jugendfrei / ohne Spielhandlung / Feiertagsfrei / Lehrfilm

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.1935, Essen;
Aufführung (DE): April 1995, Oberhausen, IFF - Sonderprogramm [Industriefilmfaszination]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pioniere der deutschen Technik. Ein Film von einem Stück deutscher Geschichte, gesehen im Spiegel 125jähriger Entwicklung der Krupp-Werke

Versions

Original

Länge:
1205 m, 44 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm / stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.10.1935, B.40419, Jugendfrei / ohne Spielhandlung / Feiertagsfrei / Lehrfilm

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.1935, Essen;
Aufführung (DE): April 1995, Oberhausen, IFF - Sonderprogramm [Industriefilmfaszination]

Prüffassung

Länge:
1210 m, 44 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.02.1943, B.58481, Jugendfrei

Länge:
1205 m, 44 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.03.1939, B.51068, Jugendfrei

Länge:
1443 m, 53 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.03.1936, B.41999, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/pioniere-der-deutschen-technik-ein-film-von-einem-stueck-deutscher-geschichte-gesehen-im