Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rosen blühen auf dem Heidegrab

Deutschland 1929 Spielfilm

Verfilmung einer Novelle von Fritz Mischke. Die Handlung spielt zur Zeit der Koalitionskriege in Europa, wo ein beschauliches Heidedorf zum Schauplatz einer tragischen Geschichte um den  Bauern Joachim Schlaeger wird. Dieser muss die Vergewaltigung seiner Frau durch einen französischen Korporal mit ansehen; aus Wut verprügelt er diesen, flieht in Panik und wird schließlich für seine Tat von einem Militärgericht zum Tode verurteilt.

 

Credits

Regie

  • Curt Blachnitzky

Drehbuch

  • Hans Vietzke

Kamera

  • Gustave Preiß

Darsteller

  • Wolfgang von Schwindt
    Martin Schlaeger, Dorfschulze
  • Hertha Guthmar
    Luise, seine Tochter
  • Alfons Fryland
    Joachim Schlaeger, Heidebauer
  • Betty Astor
    Anna, seine Frau
  • Dietrich Henckels
    Joachim, beider Sohn
  • Karl Falkenberg
    Bracke, Steuereinnehmer
  • Gerhard Dammann
    Mertens, Gastwirt
  • Renate Noack
    Martha, seine Tochter
  • Robert Leffler
    Pfarrer
  • Rudolf Klein-Rohden
    Klaus, der Köhler

Produktionsfirma

  • Trianon-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Curt Blachnitzky

Drehbuch

  • Hans Vietzke

Kamera

  • Gustave Preiß

Standfotos

  • Werner Teschendorf

Bauten

  • August Rinaldi

Maske

  • Adolf Braun
  • Heinrich Heitfeld

Kostüme

  • Willi Ernst

Darsteller

  • Wolfgang von Schwindt
    Martin Schlaeger, Dorfschulze
  • Hertha Guthmar
    Luise, seine Tochter
  • Alfons Fryland
    Joachim Schlaeger, Heidebauer
  • Betty Astor
    Anna, seine Frau
  • Dietrich Henckels
    Joachim, beider Sohn
  • Karl Falkenberg
    Bracke, Steuereinnehmer
  • Gerhard Dammann
    Mertens, Gastwirt
  • Renate Noack
    Martha, seine Tochter
  • Robert Leffler
    Pfarrer
  • Rudolf Klein-Rohden
    Klaus, der Köhler
  • Alfred Loretto
    Hannes, der Schmied
  • Walter Dettmann
    Nachbar Krüger
  • Elfi Rosen
    seine Frau
  • Anna Müller-Lincke
    Magd
  • Pia van Hoeven
    Magd
  • Magnus Stifter
    Major Roisson
  • Ferdinand von Alten
    Hauptmann Matay
  • Ernst Rückert
    Leutnant de Vale
  • Wolfgang Klein
    Leutnant von Maneaux
  • Paul Rehkopf
    Korporal Landry
  • Horst Bergner
    Unteroffizier Rander
  • Max Maximilian
    Jean, Offiziersbursche
  • Fred Immler
    ein Reiter
  • Adi Soltau
    ein Reiter
  • Gerd Briese
    Mann, junges Ehepaar
  • Hanni Reinwald
    Frau, junges Ehepaar
  • Karl Platen
    Schäfer

Produktionsfirma

  • Trianon-Film GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Erich Eriksen

Aufnahmeleitung

  • Kurt Moos
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.11.1929

Aufführung:

Uraufführung: 25.12.1929

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rosen blühen auf dem Heidegrab

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.11.1929

Aufführung:

Uraufführung: 25.12.1929

URL: https://www.filmportal.de/film/rosen-bluehen-auf-dem-heidegrab_cdcf216aa8a8478296ed82c432af81ee