Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Cagliostro

Frankreich Deutschland 1928/1929 Spielfilm

Graf Cagliostro, der große Hochstapler, Herzensbrecher und Abenteurer, ist bezaubert von der schönen Lorenza, die er in einem kleinen italienischen Landstädtchen kennen lernt. An ihrem Hochzeitstag soll er verhaftet werden. Erst jetzt erkennt Lorenza, wer ihr Mann in Wirklichkeit ist. Gemeinsam fliehen sie nach Frankreich, wo Cagliostro mit seinen Hochstapeleien fortfährt. Lorenza, die Cagliostro aus Liebe auf den rechten Weg bringen will, verrät dem König seine Pläne und geht zurück in ihre Heimatstadt. Cagliostro folgt ihr nach Italien, dort werden beide verhaftet und zum Tode verurteilt. Auf der Richtstätte gelingt es Cagliostro, sich loszureißen und gemeinsam mit Lorenza zu fliehen.

 

Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Georg C. Klaren
  • Herbert Juttke

Kamera

  • Jules Krüger
  • Maurice Desfassiaux

Musik

  • Werner Schmidt-Boelcke (Kino-Musik)

Darsteller

  • Hans Stüwe
    Cagliostro
  • Renée Héribel
    Lorenza
  • Alfred Abel
    Prince de Rohan
  • Iwan Kowal-Samborskij
    Benito, Caligostros Diener
  • Rina De Liguoro
    Laura, Marquise Espada
  • Charles Dullin
    Marquis de Espada - Comte de Breteil
  • Illa Meery
    Jeanne de la Motte
  • Edmond Van Daële
    Louis XVI.
  • Suzanne Bianchetti
    Marie-Antoinette
  • Jules Moy
    Bohmer

Produktionsfirma

  • Les Films Albatros (Paris)
  • Wengeroff-Film GmbH (Berlin-Paris)

Produzent

  • Vladimir Vengerov
  • Alexandre Kamenka

Alle Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Georg C. Klaren
  • Herbert Juttke

Vorlage

  • Johannes von Guenther (Roman)

Kamera

  • Jules Krüger
  • Maurice Desfassiaux

Kamera-Assistenz

  • Marcel Carné
  • Christen Jörgensen
  • Jean Dréville

Standfotos

  • J. Soulat

Bauten

  • Alexander Ferenczy

Bau-Ausführung

  • Alexander Ferenczy
  • Lazare Meerson
  • Percy Day (Modelle)

Kostüme

  • Eugène Lourié

Musik

  • Werner Schmidt-Boelcke (Kino-Musik)

Darsteller

  • Hans Stüwe
    Cagliostro
  • Renée Héribel
    Lorenza
  • Alfred Abel
    Prince de Rohan
  • Iwan Kowal-Samborskij
    Benito, Caligostros Diener
  • Rina De Liguoro
    Laura, Marquise Espada
  • Charles Dullin
    Marquis de Espada - Comte de Breteil
  • Illa Meery
    Jeanne de la Motte
  • Edmond Van Daële
    Louis XVI.
  • Suzanne Bianchetti
    Marie-Antoinette
  • Jules Moy
    Bohmer
  • Georges Deneubourg
    Basange
  • Alice Tissot
    Duchesse de Mittau
  • René Donnio
    Chevreau
  • Jenny Luxeuil
  • Andrée Canti
  • Roger Karl
  • Andrews Engelmann
  • Nicolas Rimsky
  • Teddy Michaud

Produktionsfirma

  • Les Films Albatros (Paris)
  • Wengeroff-Film GmbH (Berlin-Paris)

Produzent

  • Vladimir Vengerov
  • Alexandre Kamenka

Produktionsleitung

  • Alexandre Kamenka

Aufnahmeleitung

  • Siegfried Dessauer
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 15.03.1929

Aufführung:

Uraufführung: 08.04.1929, Berlin, Capitol;
Aufführung (FR): 21.05.1929, Paris, Présentation corporative;
Aufführung (FR): 21.06.1929, Paris

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Cagliostro. Die Geschichte eines wilden Lebens
  • Originaltitel (FR) Cagliostro
  • Originaltitel (DE) Cagliostro. Liebe und Leben eines großen Abenteurers

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 15.03.1929

Aufführung:

Uraufführung: 08.04.1929, Berlin, Capitol;
Aufführung (FR): 21.05.1929, Paris, Présentation corporative;
Aufführung (FR): 21.06.1929, Paris

URL: https://www.filmportal.de/film/cagliostro_cdf1a4a6759b41e0af458ac37e498b24