Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Schlaumeier

Schweiz Österreich 1936 Spielfilm

Veronika, Verkäuferin im Warenhaus Tutzinger, liebt Paul, der dort ebenfalls als Verkäufer arbeitet. Bei einem Wochenendausflug im Auto kommen sich die Kollegen näher, aber Veronika gerät auch in große Schwierigkeiten. Denn um einen Riss in ihrem Kleid zu überdecken, hat sie sich aus dem Kaufhaus einen wertvollen Pelz geliehen, den sie am Montag wieder zurückbringen wollte. Der Diebstahl wird jedoch bemerkt, und Veronika muss sich vor ihrem Chef Tutzinger rechtfertigen. Als Paul hinzukommt, um Veronika zu verteidigen, merkt Tutzinger, dass die Beiden sich lieben – und sorgt dafür, dass sie glücklich werden können.

 

Credits

Regie

  • Veit Harlan

Drehbuch

  • Axel Eggebrecht

Kamera

  • Stefan Eiben

Schnitt

  • Viktor Bánky

Musik

  • Will Meisel

Darsteller

  • Thekla Ahrens
    Veronika Sonntag
  • Carl Esmond
    Paul Schmidt
  • Hans Moser
    Tutzinger
  • Theo Lingen
    Fuchs
  • Walter Janssen
    Wolf
  • Grethe Weiser
    Annie Hegemann
  • Gretl Theimer
    Lizzi
  • Hilde Hildebrand
    Dora
  • Hubert von Meyerinck
    Theo
  • Georg Erich Schmidt
    Pickelberg

Produktionsfirma

  • Film AG Berna (Bern)
  • Atlantis-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Moritz Grünstein
  • Ernst Schmidt-Ahrens

Alle Credits

Regie

  • Veit Harlan

Drehbuch

  • Axel Eggebrecht

Kamera

  • Stefan Eiben

Bauten

  • Márton Vincze

Schnitt

  • Viktor Bánky

Ton

  • Franz Lohr

Musik

  • Will Meisel

Musikalische Leitung

  • Fritz Domina

Gesang

  • Helga Wille

Darsteller

  • Thekla Ahrens
    Veronika Sonntag
  • Carl Esmond
    Paul Schmidt
  • Hans Moser
    Tutzinger
  • Theo Lingen
    Fuchs
  • Walter Janssen
    Wolf
  • Grethe Weiser
    Annie Hegemann
  • Gretl Theimer
    Lizzi
  • Hilde Hildebrand
    Dora
  • Hubert von Meyerinck
    Theo
  • Georg Erich Schmidt
    Pickelberg
  • Clemens Hasse
    Detektiv Krüger
  • Paul Beckers
  • Ilse Fürstenberg
  • Hilli Wildenhain
  • Ida Jung-Natzler
  • Irmgard Alberti
  • Maria Matzner
  • Karl Hauser
  • Agi Donath

Produktionsfirma

  • Film AG Berna (Bern)
  • Atlantis-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Moritz Grünstein
  • Ernst Schmidt-Ahrens

Produktionsleitung

  • Rolf Eckbauer
Länge:
2224 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.10.1936, B.43819, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (AT): 21.08.1936, Wien;
Erstaufführung (DE): 08.12.1936, München, Gloria-Palast, Rathaus-Lichtspiele;
Erstaufführung (CH): 16.12.1936, Zürich;
Erstaufführung (DE): 02.02.1937, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, Friedrichstraße, Titania-Palast

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (AT) Wien - ausverkauft
  • Verleihtitel (DE) Alles für Veronika
  • Arbeitstitel (CH) Madonna im Warenhaus
  • Originaltitel (AT) Der Schlaumeier
  • Originaltitel (CH) Fräulein Veronika. Die Liebesabenteuer einer Warenhausverkäuferin

Versions

Original

Länge:
2224 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.10.1936, B.43819, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (AT): 21.08.1936, Wien;
Erstaufführung (DE): 08.12.1936, München, Gloria-Palast, Rathaus-Lichtspiele;
Erstaufführung (CH): 16.12.1936, Zürich;
Erstaufführung (DE): 02.02.1937, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, Friedrichstraße, Titania-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/der-schlaumeier_48f1de08e6bd4caebc8201251ca14c8b