Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ewiger Wald

Deutschland 1936 Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Großangelegter Versuch, im Sinne der "Blut und Boden"-Ideologie der Nationalsozialisten die Geschichte des deutschen Volkes als Geschichte des deutschen Waldes zu erzählen, hergestellt im Auftrag der NS-Kulturgemeinde, uraufgeführt am "Tag des Volkstums" ihrer Reichstagung.
In einer Mischung aus Dokumentar- und Spielszenen spannt der Film seine Handlung von der Bronzezeit bis in die Gegenwart. Am Ende wird der deutsche Wald nach der Niederlage im Weltkrieg von Feinden abgeholzt und entsteht dann wieder neu als Fahnenwald der Hakenkreuzbanner.

 

Credits

Regie

  • Hanns Springer
  • Rolf von Sonjevski-Jamrowski

Drehbuch

  • Albert Graf von Pestalozza
  • Carl Maria Holzapfel

Kamera

  • Sepp Allgeier
  • Werner Bohne
  • Otto Ewald
  • Wolf Hart
  • Guido Seeber
  • Wilhelm Georg Siehm
  • Heinrich Weidemann
  • Adolf Otto Weitzenberg
  • Bernhard Wentzel

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Musik

  • Wolfgang Zeller

Darsteller

  • Aribert Mog

Produktionsfirma

  • Lex-Film, Albert Graf von Pestalozza (Berlin)

Produzent

  • Albert Graf von Pestalozza

Alle Credits

Regie

  • Hanns Springer
  • Rolf von Sonjevski-Jamrowski

Drehbuch

  • Albert Graf von Pestalozza
  • Carl Maria Holzapfel

Kamera

  • Sepp Allgeier
  • Werner Bohne
  • Otto Ewald
  • Wolf Hart
  • Guido Seeber
  • Wilhelm Georg Siehm
  • Heinrich Weidemann
  • Adolf Otto Weitzenberg
  • Bernhard Wentzel

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Musik

  • Wolfgang Zeller

Musik-Ausführung

  • Berliner Solistenvereinigung (Berlin)
  • Waldo Favre (Chor)

Gesang

  • Wilhelm Strienz

Darsteller

  • Aribert Mog

Sprecher

  • Günther Hadank
  • Heinz Herkommer
  • Paul Klinger
  • Lothar Körner
  • Kurt Wieschala

Produktionsfirma

  • Lex-Film, Albert Graf von Pestalozza (Berlin)

im Auftrag von

  • N.S. Kulturgemeinde (Berlin)

Produzent

  • Albert Graf von Pestalozza
Länge:
2406 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.08.1936, B.42625, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.06.1936, München, Ufa-Palast;
Aufführung (DE): 28.08.1936, Oldenburg

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ewiger Wald

Versions

Original

Länge:
2406 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.08.1936, B.42625, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.06.1936, München, Ufa-Palast;
Aufführung (DE): 28.08.1936, Oldenburg

Prüffassung

Länge:
2000 m, 73 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.06.1937, B.45580, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/ewiger-wald_b72a008764a54b83a8c85d82fa1a3c44